>Info zum Stichwort Weltallmitte | >diskutieren | >Permalink 
roja schrieb am 14.10. 2025 um 00:41:02 Uhr über

Weltallmitte

Mathe-Mieze schrieb am 12.10. 2025 um 17:59:13 Uhr über
Weltallmitte

Margarete Tausendwasser schrieb am 11.10. 2025 um 19:26:21 Uhr

Sei D der der Durchmesser des »momentanen« Universums, dann sind alle Galaxien etwa D:pi von der Weltallmitte entfernt .
----------------------------------------------

Man kann es glauben oder auch nicht.

Folgende Annahmen wären vielleicht plausibel:

1. Das Universum ist eine Kugel mit Radius R (oder Durchmesser D = 2 R).
2. Die Verteilung der Galaxien innerhalb der Kugel ist gleichmäßig.
3. Wir suchen eine kleinere Kugel mit dem Radius r innerhalb des Universums, die das halbe Volumen des Universums hat. Dann wären innerhalb der kleinen Kugel ebenso viele Galaxien wie außerhalb.
4. Der durchschnittliche Abstand aller Galaxien von der Weltallmitte entspricht dem Radius r der kleinen Kugel.

Ich bin zu faul. Rechnen wie groß r ist, müsst ihr selbst.
Und glauben müsst ihr es auch selbst, oder auch nicht.

----------------------------------------------


Für Margarete ist das Weltall eine 4-dimensionale Kugel (expandierend, daher »momentan«).
Das erfahrbare Weltall ist nicht »Oberfläche«, sondern »Oberraum« dieser Kugel.
Und alle Objekte sind dann gleich weit von der »Weltallmitte« entfernt.


   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Weltallmitte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Weltallmitte« | Hilfe | Startseite 
0.0053 (0.0007, 0.0019) sek. –– 897557206