?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Schmidt (9.1.2023 14:48:34):
Unendlichhinauszögerer

Ich, Matthias Schmidt, bis ein Unendlichhinauszögerer. Ich erinnere keinen Lebensabschnitt und kein Theam das mich bewegte wo ich das Prinzip des unendlichhinauszögerns nicht anwendete bis an jede nur denkbare grneze. das nichtheimkommenwollen nach spielen draußen, das nicht aus den warmenfedernwollen bei kühler Umgebung, bis zur letzten sekunde jede davon genießend, das ranzenpacken und Hausaufgaben machen am sonntagspätnachmittag, überhaupt jede Hausaufgabe, jedes Klavierüben, obwohl ich sehr gut bald wußte, gleich nach dem Unterricht ists am besten, am frischesten im Gedächnis, die Formel, die Bewegung der Finger, schon zwei Tage später vollzog ich den erlebten Zauber nicht mehr nach, später bei chemischen Vorträgen, am späten Abend zuvor erst ein paar notizen dazu und dann im Grunde völlig freie rede, ich konnte das einfach nicht, vorfurmuliert ablesen oder es wie spontan erscheinen lassen, sobald ich auch nur einen Halbsatz von etwas vorher Aufgeschriebenem dann vor Publikum von mir gab, änderte ich es spätestens nach diesem halbsatz ab und schwefte aus, reagierte auf das Publikum, passte mich augenblicklich an, das Vorformulierte quasi als Notizzettel betrachtend, wo die einzuführenden neuen Begriffe irgendwo zwischen vielem anderen Füllmaterial versteckt waren und ein einfacher Notizzettel tatsächlich für das reden vor Publikum das beste ist. ein paar Worte, in einer reihenfolge vielleicht, und ihre verknüpfungen. das sexualle natürlich, das ist ein unendlich hinauszögern, man wußte ja bald, danach is vorbei, und vorher issja schön, also, das würde jeder vernünftige auch schlzußfolgern, das z stand für arbeitsscheu und ziert heute Militärgerät einer gewissen geographischen Verbreitung und in anderen Teilen der Welt sieht man das nicht gerne. vor dem Gesetz UnschuldigeSchuldige sind nicht beliebt. Nachhaltigkeitsschmidt ist, die einmal zum Schneuzen verwendeten Klopapierstücke auf dem Tisch zu Haufen zu stapeln in Knäuel, und die gut ausgetrockneten unter Ihnen zu allerlei Putzzwecken zu verwenden, wie das Öltröpfchenabwischen am sich sammelnden Dunstabzug über dem Herd, das Finger sauber reiben nach fettgenuß knusprig gebratener Perlhuhnoberschenkelhaut mit Thymain an gewärmten Kichererbsenmuß mit den Fingern die alle Adern und fetteckengeschwülste des sportlichen Vogels erfassen und entfernen in das schüsselchen für Kröpfchen ins Köpfchen, zur alkalischen Gärvergasung, eine Polyrecycelfabrikgroßkomplex braucht vor allem geeignete Dimensionen um wirtschaftlich zu sein. Das predige ich seit mehr als dreißig Jahren.