?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von schmidt (6.3.2024 16:51:29):
die Stadt die Nutten und das Brot

alle zwanzig Meter steht ein da herum. Hübsche junge Mädchen. alle drei Mädchen steht ein schlaksiger junger Mann meist in dunklen Farben. man erkennt die Permanenten nicht wenn man nur so da durchläuft, wojl aber wenn man eine längere Zeit auch dort stehen bleibt. Dann kehrt eine gewisse Unruhe in die Permanenten ein. Ein wütender kleiner Bärtiger, so diese Fraktion ich bin stark und weiß gar nicht wohin mit meiner Energie stampft laut mit dem Fuß auf, mitten vor Publikum auf dem Mauritiusplatz. Mehrfach. Es knallt richtig lauf. Dann tritt er mit dem Fuß in seiner eigenen Kopfhöhe mit Wucht gegen einen Pfosten eines Straßenschildes das deutlich wackelt und hin und her schwankt. Vier Bauarbeiter in Gelb gestreift beobachten die Szene. Einer tippt Handy. Der Wütende trollt sich. Der Pfandautomat unten im Karstadt Lebensmittel bescheißt die Leute. Ich habe zwei fünfundzwanzig Cent Plastikbierflaschen da rein und trau meinen Augen nicht, auf dem Pfandbon steht zwei mal acht Cent. Mir uist der Aufwand mich zu beschweren zu aufwändig und ich beschließe den Sechzehn Cent Pfandbon uneingelöst im Geschäft zurückzulassen, vielleicht findet ihn jemand der es dringender Braucht. Macht du den Mann noch fragt die eine der beiden alten Käsefrauen, bitte ein Stück Compté, ja der da, und das wars. Ich erwähne selbst bei der nichts weiter zu Tun habenden kassenkraft nicht, daß ihr Pfandautomat bescheißt, ist mir grade zu aufwändig. Dann lasse ich noch neben den zwei blau angezogenen Sicherheitskräften mit der Inschrift Security bei Lidl den fünfzig Cent Münze im Wagenschlitz drinnen und schieb den Wagen da so neben wi die da stehen und gehe und kuck auch nicht mehr durch die Scheibe ob sie also nach dem Münzschlitz kucken, ich weiß nur daß ich zweiten hatte wo mich sowas tierisch freute, die Brotschneide dame, schade, mein Lieblingsmädchen war nicht da, aber die hat glatt die ersten zwei verschnittenen Scheiben da liegen lassen an der Schneidemaschine obwohl sie vorher das Brot im Ganzen wogt zur Berechnung, und früher hätt ich da auch gleich gesagt, das packen sie aber bitte auch mit ein, , aber beoabchten, das hat auch was, es war markt, zwei Matjes lagen da rum, einen hab ich gekauft, und die Picholines, lange haltbare schmackhafte kleine Oliven, sogar die Majonnaise die mit französischem Senf gemacht ist fand ich im Karstadt , das kleine Glas zu mehr als drei Euro. Aber die schmeckt wenigstens. schön sich im Bus durch die Sonne schaukeln zu lassen. das wasserstoffperoxyd die zweihundertfünfzig Milliliter haben achtfünfundneunzig, meine Güte, gekostet. wenigstens sag ich zu der jungen Fachkraft, die worte „so teuer“ und verkneife mir zu sagen, früher habe ich dafür dreissig Pfennige in der Drogerie bezahlt. Auch ob man diese Sachen besser im Kühlschrankl aufbewahrt weiß sie nicht zu beantworten. Ich frage also gar nicht ob das viuelleicht ausgasen könnte wenn es einen Sommer lang in der Hitze der regale liegt. Betsimmt ist die Apotheke klimatisiert. jedenfalls lagen da mehrere Flaschen und das Peroxyd war auch sofort griffbereit. Ich bin anscheinend nicht der Einzige der solche Mittel einkäuft. Das Deprimierende an Vergeßlichkeit ist man vergißt in manchen Momenten auch daß man alt ist. wenn man sich kurz einmal jung fühlt, einen Frühlingsduft in die Nase bekommt, ich kann das nicht an etwas festmachen, aber es gibt solche kurzen Momente des alles vergessenden Glücks, wahrlich eine kurze Empfindung die aber ausreicht mir zu sagen, so war es einmal fast ständig, voll Leben, irgendwann zuvor, und nun, und dann ist die Trauer sehr groß, hineingeworfen zu sein ins alt und ziemlich kaputt sein und dann denk ich wieder er ist tot und ich lebe und noch laufe ich und esse und na ja der schlaf ist nicht mehr so toll, aber ich hab noch das leben, und was mach ich damit, immerhin , ich hab einen Matjeshering, ich hab frisches Brot mit Kümmel, Butter und Tomaten und neuen Compté, weißt du angesichts des Hunger und des Elends in der Welt hör ich ihn dauernd sagen muß ich mich glücklich schätzen in solch einem hervorragenden land nach dem sich die menschen in aller Welt die Finger lecken würden, so fährt er fort, und wie undankbar ich doch sei, jaja, frotzele ich, angesichts der Größe der Erdkugel wirst du immer noch viele finden denen es viel elender geht, rechtfertigst das mein, ich will diese Predigten nicht hören, und die gemeinde hat ein kleines süßes Elektroauto gekauft mit dem der beghinderte jetzt ein wenig spazieren fährt und präsenz zeigt. Ich bin machnmal sowas von Gift kannste glauben, und dann wieder ganz friedlich, ein brummendes grunzendes Viesch, weißte, das mit dem Pfandautomatenbeschiß im Karstadt da kannst ja echt also wirklich, die großen die bescheißen ganz genauso wie dei Kleinen, nur eben gleich größer, und dann lässt mans denen sogar noch eher durchgehen, so ist das sagt er, das ist eben so, wie ich manche dieser Sprüche, ohh, ich grab meinen Blick in die plötzlich zwei Meter vor mich einschwenkende leopardenhose die mir exakt dieses Hinterteil zeigt wo die beine im Hintern münden, also dieses Magische Dingens wo so Männer wie ich erst mal kurt hinstarren ehe sie sich überhaupt bewußt werden wo sie da hinstarren dann aber schon echt eine Zeit lang da hingestarrt haben, das sind ja auch Automatismen die im Genetischen Verankert, leopard am Arsch und ein wackelndes Hinterteil ind er richtigen proportion das sich zwei Meter vor dich einpendelt, und man kuckte ja auch zuvor in diese Richtung, im Grunde hat sich der leopardenarsch nur in deinen eh schon vorhandenen Blick geschmuggelt. Aber auch das kann schon fast so ähnlich wie schön sein. und Leben. Und irgendwo im Hinterkopf eine Stimme, ich weiß nicht woher, pass bloß auf daß dir die Augen nicht aus dem Kopf fallen.