?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von ThoR (14.8.2004 21:16:26):
>>>>>>>>>Thomas über »Teppichklopfer«

>>>>>>>>>[zum Original-Text]
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Der Teppichklopfer war in meiner Kindheit nur zum Hintern versohlen im Haus. Man musste ihn dazu selber holen, dem Vater überreichen, Hosen runterziehen und übers Bett legen und dann gab es entweder 10, 20 oder 30 Schläge auf den nackten Hintern. Dieses ist mir zwischen den Altersjahren 9 – 15 mindestens 20 mal passiert. Hat ganz schön weh getan.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>Mein Gott, soviel Zahlen – da kommt ein Matheversager wie ich völlig durcheinander.
>>>>>>>>
>>>>>>>>stell dir vor, er hätte die 6 (oder 7?) 'Altersjahre' auch noch durch » mindestens 20 mal « dividiert!!
>>>>>>>>trotzdem juckt es mich, das an seiner Stelle zu tun:
>>>>>>>>da kommen ja nur 3 x pro Jahr raus!
>>>>>>>>Das heißt, entweder ist dieser »Thomas« wirklich verprügelt worden, dann wäre mein Sarkasmus völlig unangemessen, oder diese Blaster-Flagellanten werden immer raffinierter!!
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>
>>>>>>>"Thomas" ist nicht »Thomas«, nun gib mal Frieden.
>>>>>>>Dasselbe muß nicht mal das gleiche sein!
>>>>>>>Da du so gut in Mathe bist, wähle mal eine Dirac-Funktion!
>>>>>>
>>>>>>Lt. Wikipedia ist das gar keine Funktion, sondern eine Distribution – und mit so 'nem Schweinskram darf ich nicht spielen!!
>>>>>>
>>>>>>Und warum ist »Thomas« nicht »Thomas« ???
>>>>>>
>>>>>>Ich glaube auch, dasselbe ist immer auch das Gleiche, jedenfalls wenn man es dazu zwingt, nur umgekehrt ganz und gar nicht.
>>>>>>
>>>>>>Das ist jedenfalls alles sehr kompliziert.
>>>>>>
>>>>>>Aber es hat ja *ganz schön* weh getan, dann gebe ich mal Frieden, »Thomas«.
>>>>>>
>>>>>>Die Dirac-Gleichung ist die berühmte, doch es ist eine Wellenfunktion mit vier Komponenten.
>>>>>Deshalb meine Empfehlung, »eine« zu wählen.
>>>>>"Thomas" ist ungleich »Thomas«, weil dich jemand so definiert hat, ohne zu fragen, ob schon jemand anderes so definiert worden ist...
>>>>>Quadrat ist Quadrat, weil sich alle so geeinigt haben. Du kannst es jedoch Dreieck nennen, wenn dir danach ist. Rumspringen tust du schon so. Für dich selber kannst du alle Quadrate mit »Dreieck« benennen und wirst zu richtigen Ergebnissen kommen. Nur, trag es nicht nach außen, da dir jemand bei dem Begriff »Dreieck«, für dich natürlich »Quadrat«, nicht 4 rechte Winkel abkaufen wird. Deshalb meine Empfehlung an dich, dir eine Dirac-Funktion, d.h. eine Wellenfunktion mit 4 Komponenten rauszusuchen.
>>>>>Die verbalen »Prügel« durch »das Gift« hast du bekommen, weil du »das Gift« nicht erfaßt hast. Galten weder dir noch mir, galten »Thomas« ungleich »Thomas«!
>>>>
>>>>das ist interessant, und verstehe ich wohl auch recht gut.
>>>>manche im Blaster machen das aber oft, dass sie innen/außen, Quadrat und Dreieck gleich behandeln, und oft habe ich den Eindruck, dass sie selber nicht wissen, von welcher Figur sie gerade sprechen – und wieviele Ecken ihr Drei-, na ja, also ihr Quadrat hat.
>>>>Speziell wenn unter schon schwer verständlichen Überschriften (Stichworten) dazu und auch zu sich selbst vollkommen unverständliche Assoziationen folgen. ach ja.
>>>
>>>Siehst du, jetzt hast du deinen nickname. Erst hat dir der Computer geholfen, dann dein Kern-Ich. Du hast »Dreieck« und »Quadrat« zusammengefügt, dein Kern-Ich hat einen sehr guten Humor und du selber zeigst deutlich, dass du altgermanisches Blut in deinen Adern hast. Thor war immerhin der Donnergott, der mit dem kleinen Fehler leben mußte, einen Stein in der Mitte seiner Stirn, Rest eines Kampfes mit einem Riesen, nicht mehr loswerden zu können, gehörte zu den ASen, usw. – kurzum: kürzer und präziser war nicht wählbar! Dein nickname stimmt jetzt!
>>
>>Das ist natürlich alles schön & gut.
>>Er stimmte bloß schon etwas länger, weißt Du, Du.
>>Thor ist auch die alte Schreibweise für Narr, und der german. Gott Thor ist nicht nur für den Donner zuständig, sondern auch der Gott der Erde und der Fruchtbarkeit.
>>Mit dem allen fühle ich mich sehr wohl.
>>Soweit hast Du wirklich recht.
>>Auch ohne Kern-Ich-Drumrum. Ich hätte beinah Brimborium geschrieben.
>>Was mich stört (subjektiv natürlich, wie sonst), ist, dass Du quasi nicht mal einen Nickname hast, sondern nur Komma bist.
>>Das wirkt auf mich nun direkt anonym.
>>Ist aber mein Problem.
>>Viel mehr stört mich die priesterliche Gönnerhaftigkeit in Deinem Stil:
>>"Siehst du, jetzt hast du..."
>>"Dein nickname stimmt jetzt!"
>>Howgh, oder so ähnlich: weil ich, Komma, gesprochen habe!
>>Und es ward Licht.
>>Aber vielleicht gibt's ja auch nur ein kleines Grandiositätsproblem im Hintergrund.
>>ThoR ist übrigens die Abkürzung für meinen Namen, Thomas Reinke, und ich habe mir schon vor 35 Jahren einen Geschäftsstempel damit machen lassen. Auch ohne Hilfe des Computers.
>>Womit ich auf fast alles in Deinem Text geantwortet – , und keinen weiteren Diskussionsbedarf dazu habe.
>>Howgh, oder so ähnlich.
>
>Die Versuchung durch das Stichwort „lustigesachendenken“ war für einen Moment zu groß. Einer unvorstellbar großen Ebene, dichtgefüllt mit nichtlinearen Akronymen konte ich nicht widerstehen. Ernste Frevelhaftigkeit erfaßte meine Gedanken.
>Zum Ausgleich habe ich mich für kurze Zeit ehrfurchtsvoll für dich auf meine wahre Identität „ „ zurückgezogen.
>Da kam doch prompt: May be the better way, but the best? I prefer reality. A little bit is always more than nothing. I know very well the German word Wolkenkuckucksei, also Kindergarten and a lot more of them...
>Entsprechend habe ich schön (lautsprachlich) „Ei, Ei,...“ weitergemacht und daraus wurde dann noch „Aye, Aye,...“.
>Ich bin schon lange zurück in der Realität!
>Mußt du nicht verstehen. Verknüpfe lieber weiter linear – liegt dir! Nichtlinearität gehört zu dem Schweinskram, mit dem du nicht spielen darfst, wie du selber sagst.
>>
>>>PS: für das Komma kann ich nichts, da »(nichts)« durch den Blaster mit Komma versehen wird!
>Liamara und mcnep hatten keine Probleme, mich zu identifizieren.
>

das mit dem »Nichts« und dem Komma wusste ich nicht – aber das »Nichts« & die GRANDIOSITÄT – das passt ja vielleicht schon zusammen.
und über liamaras und mcneps fehlende Probleme muss ich noch nachdenken (ich hab gerade mehrfachen Besuch).