?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Schmidt (15.9.2011 19:58:27):
Hühnereintopf

Ghost (Nachricht von Sam)

Er sagt, er liebt sie.

Sie geht weiter.

Sagen Sie ihr dito.





Hühnereintopf

Ein Suppenhuhn mit Salz und einer Tomate zwei Stunden auskochen.

Drei Stangen Lauch putzen und in Halbzentimeterstücke schneiden.

Sechs Karotten schälen und in Halbzentimeterstücke schneiden.

Ein Pfund Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden die man auch zum Rohbraten nehmen könnte.

Die Hühnerbrühe in einen großen Topf abgießen. Die Tomate ohne Haut und Strunk dazu.

Das Huhn mit der Hand zerpflücken, die Haut und alle weichen Fettanteile und Adern zwischen den Muskelsträngen sorgfältig entfernen. Die Knorpel an den Brusträndern erfühlen und wegschneiden. Die Brust quer zur Faser in Zentimeterstücke zerschneiden.



In die Brühe kommt nun das Gemüse sowie eine Tasse Reis.

Einmal aufkochen, Deckel drauf, zwanzig Minuten nachziehen lassen.

Das Hühnerfleisch dazu.

Pfeffern, eventuell nachsalzen,

je nach Geschmack frische sehr klein geschnittene Ingwerwürfel dazu.

Und was einem sonst einfällt. (Muskat, Maggi, Glutaminsäure)

(Ich gehe mit diesen zusätzlichen Gewürzen sehr sparsam um und würze damit nur einen kleinen Teil der Oberfläche der Suppe auf dem Teller)


Heiss in Tupperbehälter abgefüllt, war die Suppe im Kühlschrank nach vier Wochen noch einwandfrei. (Winterwert) In sehr heißen Sommern zwei bis drei Wochen.