?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Analysator (25.1.2012 03:57:53):
>>>>>>>Bratkartoffeln

>>>>>>>Bratkartoffeln sind nicht schwer herzustellen – aber verhältnismässig aufwendig. Es fängt schon damit an, daß man die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln nicht schichtweise in die Pfanne geben kann, sondern die einzelnen Scheiben nebeneinander in einer einzigen Lage liegen müssen. Die normale Pfanne reicht da gerade für eine Portion bzw. zwei Beilagenportionen. Aber leckere Bratkartoffel mit einem ordentlichen Schlag Tzaziki, angemachtem Quark, Spiegeleiern usw. sind halt doch was leckeres.
>>>>>>>
>>>>>>>Das ganze Geheimnis der guten Bratkartoffeln: die Scheiben müssen mindestens 2x für mindestens 30 min gewässert werden – währenddessen öfters mal umrühren, man kann auch öfters wässern und die Zeit damit etwas abkürzen. Danach müssen die Kartoffelscheiben sorgfältig mit dem Küchentuch abgetrocknet werden – und das war eigentlich schon die ganze Wissenschaft, der Rest ist easy.
>>>>>>>
>>>>>>>Olivenöl in die Pfanne, nicht zu doll erhitzen, eine Probescheibe einlegen, und wenn das Öl um diese herum zu bruzzeln beginnt, den Rest. Nach ca. 5 Minuten kann man wenden – die Scheiben zeigen dann schon eine erste, noch glasige Kruste. Bis dahin gelegentlich mal schwenken, damit nichts ansetzt. Beim Wenden muß man sorgfältig darauf achten, daß jede Scheibe auch wirklich auf die neue Seite kommt. Diese Prozedur wiederholt sich 3-4 mal, und dann haben die Bratkartoffeln ihre wunderbare rotbraune Kruste. Wenn sie zum 2. Mal gewendet werden, würze ich mit Pfeffer und Salz, Rosenpaprika, Curry und/oder Muskatnuß, in den letzten Minuten kann man auch noch Kräuter dazugeben. Rosmarin, Thymian und Oregano passen ganz gut. Die dürfen aber wirklich nur wenige Minuten Mitbrutzeln, damit sie nicht verbrennen. Wer mag, kann auch ein paar grob gehakte Zwiebeln dazutun – Knofel halte ich dagegen für deplaziert.
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>"Hallo? Bratkartoffeln gibts auch vorgekocht in der Tüte. Hallo! Edeka 1,99."
>>>>>
>>>>>Sex mit ner Frau (oder einen knackigen minderjährigen Boy mit der kurzen speckigen Turnhose über den Adidas-Ledershorts) ist auch nicht besser, als mit ner Gummipuppe, gell ?
>>>>
>>>>Das ist ja unglaublich, das ist ja unglaublich! Um es auf einen kurzen und bündigen Nenner zu bringen: unglaublich. Ich gebe hier tips, wie ein absolut grässlich mundänes Mahl wie 'Bratkartoffeln' auch in einem Supermarkt in einer Vakuumtüte gekauft werden kann ohne dass man wie ein Irrer vorher Zwiebeln schneiden muss UND: werde dafür noch angefeindet als einer der gräßlichen Verbrecher die hier leider ein und ausgehen! Ich verliere hier leider teilweise meinen Glauben!!!!!!!!
>>>>
>>>>!!!!!!!!!!!!!!!!!
>>>
>>>Das macht nix. Auch Jesus Christus und Adolf Hitler – zwei Brüder im Geiste – haben gegen Ende ihres Lebens den Glauben an Gott, also an sich selbst, verloren. Du bist also in bester Gesellschaft – solltest Dich allerdings vielleicht schon mal auf ein alsbaldiges, hoffentlich sozialverträgliches Frühableben einrichten !
>>
>>Das stimmt nicht! Jesus Christus hat nie seinen Glauben an den Vater verloren! Als der Vorhang im Tempel zerriss, nun. Zu Adolf Hitler: ein Irrgeleiteter! Hätte er in günstigeren Umständen sein ganzes Potential entwickeln können... wer weiß, welche Segnungen uns allen noch bevorstehen würden! Adolf Hitler... was für ein Mensch! Hätte, derilieren im Irrelealis... Wenn Adolf Hitler all sein Wirken in den Dienst der Christlichen Religion gestellt hätte... Wenn er die Wunden des Heilands anerkannt hätte... hat er nicht, deshalb musste er untergehen und mit ihm die ganze Baggage, die er da mit sich geschleift hat. Das Kreuz steht über uns allen und wird niemandem verzeihen. Das Kreuz!
>
>An mystischen Phrasen kann man sich besaufen, wie an sozialer Gerechtigkeit und kurzen, speckigen Lederhosen – und Adolf Hitler, mei Gudschdr, haste, glaub ich, noch nicht die ersten Schritte zu seinem Verständnis noch nicht getan. Ich empfehle den alten Gassenhauer zum Einstieg: Sebastian Haffner: Anmerkungen zu Hitler !

Das ist wohl evident !

Die meisten Menschen sind in ihrer primären Veranlagung zur Hühner-Hackordnung den »Leithammeln« sehr zugetan, oft bis in's Fanatische. Sie übersehen dabei, daß diese, meist nur bestenfalls durchschnittlich begabten, Machtmenschen ( häufig sind es sogar reinste Psychosoziopathen und das ist dann auch ihre eigentliche und einzige »Begabung« ), nur durch eine Aneinanderreihung von Zufällen dann letztlich zum »Leithammel« werden.

Die meisten Menschen sind auch davon überzeugt, dass das Leben des Einzelnen einem höheren Zweck dienen müsse, anstatt das Individuum und damit sich selbst als Bezugspunkt im Universum zu sehen.

Das verleitet zusätzlich zur Verehrung der »Leithammel«, denn diese haben ja immer höchst pseudo-altruistische Theorien und damit einen scheinbar lupenreinen »Höheren Zweck« als Dauerbrenner in ihrer Demagogen-Grundausstattung!

Im konkreten Fall würde ich mal die Familienaufstellung nach Hellinger empfehlen.

Hier könnten sich möglicherweise ein paar gordische Knoten lösen lassen, in der diesbezüglichen rigorosen Ablehnung steckt vermutlich des Pudels Kern.