?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von baumhaus (29.3.2012 18:16:19):
>>>>>>Flughafen Streik

>>>>>>Super. Ich frage mich wie denn die Herren streikenden reagieren würden wenn wir Bankangestellten mal streiken würden und die auf einmal eben keine Kohle mehr vom geldautomaten bekommen würden. Ich glaube da würden sie auf einmal Streik nicht mehr so toll finden...
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>><.<
>>>>>
>>>>>
>>>>>Ob deiner Problematik bricht mir das Herz, du armer Kerl.
>>>>
>>>>
>>>>Jo, daß DU nicht von Flugreisen abhängig bist reicht ja. Nach dir die Sintflut. Höhö
>>>
>>>Darum geht es nicht. Es ist nur traurig zu sehen, wie Menschen Streiks bewerten, sobald ihr Leben davon betroffen ist. Die Tage durfte ich beim Bäcker ein Gespräch belauschen, welches sich genau um dieses Thema drehte. Eine Frau konnte nicht wie gewohnt Vormittags schwimmen gehen, da ja im öffentlichen Dienst gestreikt wurde, und siehe da, sie hatte keinerlei Verständnis für die Streikenden. Wenn du SO dringend fliegen must, dann flieg ab Maastricht oder Amsterdam, ist ja beides nicht so weit von Düsseldorf weg.
>>
>>Sollen sie nur streiken, mir ist das egal, solange ich solch wunderbare Filme auf den Anzeigentafeln in der U-Bahn (oder sonstwo) sehen kann wie 'wir sind es wert' (http://www.verdi.de/themen/geld-tarif/tarifrunde-oed-2012). LOL LOL LOL. 6,5 Prozent? Warum nicht gleich 60? 60 Prozent, das ist was ich mich frage? Wieso nicht 60 Prozent??? Welcher WAHN mag diese Menschen gepackt haben, nur 6,5 Prozent einzufordern! Das ist ein schreckliches Verbrechen! Das ist das größte aller Verbrechen! Das muss das schrecklichste aller Verbrechen sein, alle zwei Jahre nicht 60, nein, nur zu allen Wochenend-, Feiertags und Fußballweltmeisterschaftszuschlägen nur 6,5 Prozent ein- und also hinzuzufordern.
>>
>>DAS GRAUEN, DAS GRAUEN!
>>
>>Diese Freunde aus dem öffentlichen Dienst würden sich hochglücklich schätzen, wenn sie am Ende des Monats mit Reichtümern wie den meinen heimkehren würden. 950 Euro, nach Steuer und nach Überstunden. Sie würden sich die Finger lecken. Ihre dicken, kleinen Finger würden sie ablecken 'So viel Geld! OHMEINGOTT' Sie würden Pyramiden und andere Gottesmale bauen, zu einem hymnischen Gesang würden sie anheben, anschwellen, Frank Bsirske, der Erzpreuße selbst, würde einen glockenhellen Gesang anstimmen 'Wenn wir, Brüder, nur so viel Geld verdienen würden, dann, Freunde, Kameraden, wäre unsere Mission erfüllt!'
>>
>>Erfüllt diese Mission: 60 Prozent! Lasst die Städte sterben, wir alle brauchen sie dann nicht mehr, weil wir uns ein Eigenheim auf der Wiese errichten können. Dann können wir, die Angestellten des öffentlichen Dienstes, endlich, endlich, im Verbund mit den Besserverdienenden auf den Aussatz herablachen. Wir werden ihnen Hütten bauen. Ohja! Prachtvolle Hütten. Dann werden wir ihnen, als Busfahrer etwa, die Türe vor der Nase zuschlagen. Wir werden ihnen, als Polizisten, kräftig in die Fresse hauen, und dann lachen, lachen, wenn wir unsere Monatsabrechnung sehen, denn da ist ja schon wieder genug Geld drin für den dritten Flachbildfernseher, bei Gott, ja, und den Urlaub auf den Malediven! Wir werden ihnen, als dicke scheinweibliche Zausel, auf dem Bürgeramt, auf dem Amt für Ämterwesen, Steine für alles mögliche in den Weg rollen. Dabei werden wir so herrisch sein wie altpersiche Satrapen. Und wir werden vor allem.. ach
>>
>>
>>ich sehe da ein Glimmen in meinem Auge. Wo mag es herkommen? Es muss nachgeforscht werden.
>
>
>Was ich ja am schönsten fand war die Forderung von verdi daß man »mindestens« 6,5 % will ABER auch MINDESTENS 200 Euro mehr Lohn – PRO MONAT. 200 Euro mehr pro Monat. Ja da sind die ja sehr bescheiden.
>
>Aber im öffentlichen Dienst verdienen die ja soooooooo schlecht und arbeiten sooooo hart (Eine Runde Mitleid?), das ist ja bekannt, von daher wünschen wir denen allen viel Glück. verdi hätte eigentlich 200% mehr Lohn fordern sollen dann hätte man sich ja in der Mitte treffen können.

Nun hört aber mal auf, Häme auszuschütten über unsere lieben öffentlich-rechtlich Beschäftigten! Irgendwann muß auch mal wieder gut sein!

In einem Land, in dem fast jeder Akt ein Verwaltungsakt ist, sind sie schließlich unverzichtbar, ja, das Rückgrat des hilflosen Bürgertums geworden! Ohne den Verwaltungsapparat, den Polizeiapparat, den öffentlichen Dienstleistungsapparat, ohne die weise Hand des Sachbearbeiters wäre Deutschland doch handlungsunfähig, so sieht es doch aus, meinesehrverehrtenDamenundHerren!


(Gerade stelle ich mir vor, ich träte vor einen meiner Auftraggeber und sprüche: »Ich will ab morgen 6,5% mehr Vergütung!« – Worauf er fragte: »Und was ist die Gegenleistung?« – Worauf ich wiederum ausriefe: »Ich will 2 Stunden weniger arbeiten dafür!« – Was gäbe das ein Gelächter! Man würde mir antragen, mich in Behandlung zu begeben!)