?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Bobby (31.3.2012 19:55:38):
>>>>>>>mcnep über »Nachkriegsgeneration«

>>>>>>>[zum Original-Text]
>>>>>>>
>>>>>>>> Die gleiche Generation, die jetzt so sehr darauf pocht, für keine vergangenen Verbrechen verantwortlich zu sein, fordert in aller Selbstverständlichkeit ihr Erbe ein von einer Generation, die ihre Reichtümer nach 1945 in einem perfekt von 'Volksschädlingen' gereinigten Deutschland erwirtschaften konnte, Millionen Oppositionelle tot, verjagt oder in die DDR verzogen, da war eigentlich niemand mehr, der in den 50er Jahren diesen Stresemann tragenden und Zigarre rauchenden dicken Herren Einhalt geboten hätte, da wurde Reibach gemacht, dass es schepperte. Ok, den Krieg haben wir verloren, aber die nazigeschuldete Eindeutschung des Gemüts verrichtete nach 1945 um so erfolgreicher ihren Dienst. Nein, nicht wir haben die jüdischen Schaufenster eingeworfen. Aber mancher Enkelsohn sollte mal in seinen Schrank schauen, ob sein Kaffeeservice nicht einen unerwarteten Vorbesitzer hatte.
>>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>Irgendein BDI-Präsident oder Wrtschaftswundergründer hat ja mal in den 50er Jahren gesagt, dass sich die Deutschen ein Vorbild an der Biene Maja nehmen sollten, von wegen, sich gegen die Hornissen verteidigen. Lol! Dazu kann ich noch anbringen, dass ich tatsächlich mal einer Hochzeit in der Fürther Villa des Grundig-Chefs (der zu dieser Zeit natürlich schon verstorben war, die Erben vermieten die Bude einfach nur für Festlichkeiten an irgendwelche dreckigreiche Bauernproleten, wie meinen familiären Anhang) zugegen war. Der hat (oder hatte) da ungefähr 30.000 Quadratmeter Grundstück, und wenn man ins Haus kommt sieht es mit der Freitreppe erst mal aus wie die Villa von dem Drogenboss in GTA Vice City, oder beziehungsweise natürlich auch wie das Haus in 'Scarface'. Sehr bescheiden jedenfalls nicht. Ich war 16, 1995 oder 94, und ich habe da ganz ehrlich gesagt keine andere Möglichkeit gesehen, als mich mit dem einem überall hinterhergetragenen Vodka-Orangensaft total dicht zu saufen. Eine ganze Reihe der Beteiligten von damals sind inzwischen tatsächlich schon tot, KinderwiedieZeitvergeht!
>>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>genau hier:
>>>>>
>>>>>http://maps.google.de/maps?q=google+maps+f%C3%BCrth&hl=de&ie=UTF8&ll=49.457616,10.968196&spn=0.003731,0.006899&hnear=F%C3%BCrth,+Mittelfranken,+Bayern&gl=de&t=h&z=17
>>>>
>>>>
>>>>Außerdem ist das mit Hitler nur ein übles Gerücht wie ich gestern im Focus gelesen habe. Eigentlich ging es um das Grab von Hitlers Eltern das nun entfernt wurde. Und siehe – was schreibt der Focus da so ganz beiläufig? »Adolf Hitler wurde 1989 in Braunau geboren«. 1989!!! Da ist er ja sogar sehr viel jünger als ich. Wir wissen ja alle daß der Focus keinen Quatsch schreibt. Hitler ist jetzt also gerade mal 23 Jahre alt. Das gibt einem doch zu denken!
>>>
>>>
>>>
>>>Ah ja hier ist auch der Beweislink!
>>>
>>>
>>>http://www.focus.de/politik/ausland/ruhestaette-wurde-zu-pilgerort-fuer-rechtsextreme-oesterreich-loest-grab-von-hitlers-eltern-auf_aid_730443.html
>>>
>>>
>>>"Adolf Hitler ist 1989 in Braunau, wenige Kilometer von Leonding entfernt, geboren worden."
>>
>>:P
>>
>>Dann hat er ja bestimmt einen Twitter-Kanal. Die jugendlichen kommunizieren ja nur noch über Facebook oder Twitter, was ich so bei den 19-20-jährigen in meiner Behelfsarbeitsstelle mitbekommen habe. Ich fühle mich alt, wenn jetzt schon Hitler gute zehn Jahre jünger ist als ich... wo soll das enden???
>
>Ich habe mir ja vor kurzem mal überlegt, ob ich mir einen zweifingerbart stehen lassen sollte. Ein voller Schnurrbart sieht bei mir – aus welchen Gründen auch immer – sehr kacke aus. Mein Bartwuchs ist dummerweise extrem, das ist ein großes Problem, es geht so weit, dass ich auch nach einer Vollrasur am morgen gegen Abend mit einem Schatten im Gesicht rumlaufe. Habe mich gegen den Zweifingerbart entschieden, dachte: man kann es auch übertreiben. Naja.
>
>http://www.youtube.com/watch?v=QAzESJ62irI


Hitler am Keyboard!

Aber ich bin mir nicht sicher ob Hitler Twitter so sehr mögen würde. Er hat ja immer recht gerne lange Reden geführt. Auf 120 Zeichen beschränkt – was würde er da wohl schreiben? »Polen haben erneut provoziert, aber seit 5:45 wird zurückgeschossen!« »Heute abend große Versammlung im Bürgerbräukeller in München, kostenlose Brezen!«


Ich glaube Hitler würde Youtube mögen.

Interessant sind ja gar nicht mal unbedingt die Videos sondern oft die Kommentare darunter.

So habe ich mir kürzlich eine raubkopierte Aufnahme von »Studio Friedman« angesehen. Ich sehe Friedman ja immer sehr gerne weil er Gäste gut provozieren und aus der Reserve locken kann.

Und was sehen da meine Augen – der »meistbewertete« Kommentar war soetwas wie »Ich bin ja nicht rechts aber wenn ich mit Friedman eine Minute reden müsste würde ich ihm aufs Maul hauen und schreien Halts Maul du Scheiss Jude«.

Ja ich glaube das ist ein schöner Spiegel der Gesellschaft – wir sind ja nicht rechts, aber allen Juden Türken Negern und anderen »Untermenschen« wollen wir es mal wirklich zeigen. Wenn wir sie schon nicht vergasen, erschiessen oder mit Fackelzügen ins Meer treiben können dann wenigstens aufs Maul hauen und beschimpfen. Aber deswegen sind wir ja nicht rechts – nein auf gar keinen Fall – der anständige Nazi trägt keine Bomberjacke oder Glatze, der ordentliche Nazi ist Modebewusst.