?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Bobby (7.4.2012 12:27:06):
>Elsterkükenäthertöter

>
>Ich kletterte auf den Aprikosenbaum, dort wo heute etwa das Haus von Dietz steht mit der Schraubflasche in der Hand.
>
>Ja, das war garstig, irgendwie.
>Und der einfache Chopin ist auch nicht leicht. Es schwebt nicht, es ist zu bemüht, da ist nix von Freiheit, von Revolution, wenigestens eine Andeutung davon,
>
>Mindestens acht recht große Küken halbnackt und quiekend sahen mir entgegen, Küken dieses Räubervogels, dieses Eierräubers der mir einen Großteil meiner Nester ausgeraubt hatte, in jeder Hecke und Busch auf meinem Schulnachhauseweg kannte ich eines.
>
>Und in einem nach dem anderen fehlten irgendwann die Eier, nur bei ganz wenigen kam es zu Küken. Daran war die Elster schuld so hatte man mir glaubhaft versichert, ich glaube es war Leininger oder mindestens eine ähnliche Autorität. Das rief mein gesamtes chemisches Potential auf den Plan. Sie würden einschlafen und erfrieren, ich machte mir nur wenig Gedanken darüber daß sie den Angriff überleben könnten, ich entschloss mich einfach, ich goss die ganzen hundert Milliliter Äther über die Küken. Sie quiekten kümmerlich, dann war es still, ich kletterte hastig den Baum herunter, schaute mich um wie einen Verbrecher den man gerade bei etwas erwischen könnte, keiner hatte mich gesehen, ich eilte heim mit der leeren Flasche, aufgewühlt und erleichtert, mit schlechtem Gewissen, immerhin hatte ich junges Leben vernichtet oder ihm Leiden zugefügt. Ich traute mich nie mehr in die Nähe dieses Baums. Ich machte einen großen Bogen rechtsrum oder linksrum um ihn herum. Ich schaffte es nicht mir Gewissheit zu verschaffen ob nun Kükengerippe im Nest lagen. Ich sagte mir, egal, ob ich nachschaue oder nicht, das ändert gar nichts am Zustand der Küken.
>Ich weis noch immer nicht ob mir das leid tut.


Naja, das war ja wohl keine Heldentat. Ob Elstern weniger Leberecht haben als Spatzen oder Meisen lasse ich mal unbeantwortet, das musst du schon selber herausfinden.

Persönlich mag ich Elstern auch nicht soooo gerne, ihr Gesang ist für Menschenohren ja nicht der schönste. (Krächz, krächz?) Dennoch halte ich sie neben Krähen für die intelligentesten Vögel in unseren Breitengraden. Auch finde ich es bewundernswert daß sie stets mit ihrem Partner auf Jagd gehen und sich gegenseitig helfen und warnen.

Ich glaube vom Wesen her sind sie Menschen ähnlicher als andere Vögel, eben relativ intelligent und skrupellos. Ich glaube du würdest ja auch keine Menschenkinder umbringen weil diese eklige Spezies den Lebensraum der Vögel mit diesen unseeligen Neubausiedlungen zerstört? Oder doch?