?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Analysator (8.4.2012 06:06:26):
>Günther Grass und der Weltfrieden

>Na mit seinem neuesten Gedicht hat sich Grass ja mal wieder gut in die Nesseln gesetzt.
>
>Was er damit bezwecken wollte erschließt sich mir nicht so ganz. Vielleicht wollte er die Verkäfe seiner Bücher etwas ankurbeln indem er der rechten Szene eine Schmusedecke hinwirft?
>
>Aber selbst wenn man mal von politischen Hintergründen absieht ist der Inhalt von vorne bis hinten Käse. Daß Israel Atomwaffen hat kann man mögen oder nicht – Fakt ist aber daß die Israelis schlau genug waren nie den Sperrvertrag zu unterschreiben und so zumindest rechtlich nicht wirklich angreifbar sind. Und das die ISraelis Atomwaffen gegen den Iran oder sonstwen einsetzen würden ist ungefähr so wahrscheinlich wie die Annahme daß Ahmadinedschad singend und mit Blumen in der Hand nach Israel kommt und ihnen die Freundschaft anbietet.
>
>
>Ehrlich gesagt würde ich es genau andersrum sehen – ein Schlag auf die Atomanlagen des Iran würde nicht den Weltfrieden bedrohen sondern ihn eher sichern. Welchen Vorteil hätte der Rest der Welt davon wenn ein paar durchgeknallte Mullahs Atomwaffen haben? Selbst wenn die sich soweit zurückhalten könnten die DInger nur zur Dekoration herumstehen zu haben und sie nicht einsetzen so würde es doch bei den Anrainerstaaten gewisse Begehrlichkeiten bewirken. Gerade wo es in der letzten Zeit nicht sooooo stabil aussah in vielen Staaten im nahen Osten habe ich da ein ungutes Gefühl wenn die alle Atomwaffen hätten. Was ist denn wenn bei der nächsten Revolution mal ein bekiffter General neugierig wird so ein Teil mal auszuprobieren?
>
>
>Da kann man letztlich Grass nicht wirklich beglückwünschen zu dieser Leistung. Auch wenn er da nochmals schreibt daß er ein Freund Israels ist liest sich das im Kontrast zum rest des Gedichtes doch eher wie ein Lippenbekenntnis. Irgendwie erinnert mich Grass da an den hohlen Kommentar den ich auf Youtube gelesen habe – »Ich bin ja nicht rechts aber Friedamn würde ich aufs Maul hauen und schreien «Du Scheiss Jude!"

Sehr richtig !

Voll daneben !

Zudem kann ich kaum etwas Lyrisches in diesem drittklassigen Foilleton-Stil erkennen was mich irgenwie an ein Gedicht erinnern würde.

Und noch was ... hat der Günter »Krass« wohl beste Kontakte zu Top-Geheimdiensten weil er da angeblich so glänzend informiert ist was die einen haben oder die anderen nicht haben... oder was?

Ist er wohl ein Spitzenmann in den hohen Ebenen der Militärspionage, der sich dazu noch, in illusionärer Verkennung der Tatsachen, als »Elder Statesman« präsentieren und profilieren möchte ?

Würde sagen, der Schuss ist ein »Rohrkrepierer« in jeder Hinsicht.