?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von baumhaus (17.4.2012 23:12:35):
>>Abbie Gone über »haben-Sie-meine-Mail-erhalten«

>>[zum Original-Text]
>>
>>> fragt der Manager der mittleren Ebene gerne durch den Großraumwagen, immer gestresst, immer replizierend, damit auch kein Auftrag ihm entgeht. Auch abends muss er die Auslieferung von Mails absichern, er schlägt dann ein neues Prozedere vor oder den lehnt den Vorschlag eines neuen Prozedere ab, weil er methodisch nicht durchdacht ist. An die über 1700 Euro Lohnsteuer, die er monatlich abdrücken muss, denkt er nicht, weil er nicht dazu kommt.
>>
>
>Oh das war gemein, es war ja auf mich gemünzt. Aber nein so gestresst bin ich eigentlich gar nicht, da fallen mir andere Beispiele ein, wie zum Beispiel der Dr. K. der sooo lange »Vorstand in lauerstellung« war – den Stress konnte man an seinem hochroten Kopf erraten der sicherlich von Bluthochdruck erzeugt war. Naja letztlich hat es sich für ihn nicht wirklich ausgezahlt da sein Großprojekt dann letztlich zwar nicht als »gescheitert« aber dennoch als »großer Mist« betrachtet wurde. Naja ich kann hier ja auch nur raten was ihm die Vorstände da so an den Kopf geworfen haben. Dabei ist er sogar tatsächlich über Leichen gegangen – der Kollege der aus dem fenster sprang weil er so viel Druck vom Dr. K. zu spüren bekam fällt mir da wieder spontan ein. Der konnte den Stress nicht ertragen. Zur Entschuldigung von Dr. K. muß man ja sagen daß – egal was man ihm alles unterstellen möchte – er das nun wirklich nicht ahnen konnte. Auf die Beerdigung des Fensterspringers musste man ihn dann aber doch schon praktisch prügeln. Ich glaube da kam dann doch durch daß auch manager ganz entfernt sowas wie ein schlechtes Gewissen haben können.
>
>
>Außerdem sind unsere Prozedere alle ITIL konform. Das bedeutet daß wir uns entschieden haben uns darüber keine Gednken zu machen und statt dessen die zertifizierten Prozedere von dümmlichen Engländern aus einem Katalog übernommen haben. Nicht weil sie so hilfreich sind sondern weil wir dann ja mit dem Finger irgendwie immer woanders hinzeigen können – wir haben doch nur das Lehrbuch mitgebracht, muß ein anderer Schuld sein, sicherlich haben sie diese preisgekrönten prozeduren mißverstanden oder ignoriert. Management bedeutet ja eigentlich nur »verwalten«. Und oberstes Gebot sollte es erst mal sein die eigene verantwortung so zu verwalten daß man sie auf andere Instanzen verteilt. Da freut es mich insgeheim die dicke Bonusprämie erhalten zu haben für ein Projekt an dem ich gar nicht teilgenommen habe. Das gute an den SPielregeln der Banken ist ja daß man sie gar nicht verstehen muß – es reicht sie hinzunehmen. Erfolg ist wenn man trotzdem lacht.

Ja, das ist bequem. Laut ITIL habe ich 98 Rollen. Zertifizierung und gesunder Menschenverstand schließen sich häufig gegenseitig aus.