?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von baumhaus (24.4.2012 17:41:38):
Jo über »Nationalsozialismus«

[zum Original-Text]

> Es gibt diese Witze über Nazis. Oder eher diesen Film bei youtube.
>
> Der Nazi mit ausgestrecktem Arm hat Schwierigkeiten zu telefonieren.
>
> Der Nazi mit ausgestrecktem Arm im Aufzug, dem der Arm abgeschnitten wird.
>
> Ach ist das schön. Da kann man über diese Nazi lachen. Was sie doch dumm und dämlich sein. Ach macht mich das froh.
>
> Aber das sind nicht wirklich Nazis. Das sind eher Mitläufer.
>
> Ein richtiger »Nazi« ist nämlich erstmal ein Nationalsozialist.
> Ein richtiger Nationalsozialist ist es auch aufgrund von Überzeugung und nicht weil das »irgendwie« grad Mode ist.
>
> Beispiel:
> Du bist beim Arzt und der Arzt erzählt dir eine schöne Geschichte. Er spritzt dir allerdings Gift in deine Venen. Ganz locker und unverkrampft.
>
> Das war ein nationalsozialistischer Arzt.
>
> --
>
> Du bist grad auf dem Gericht, weil dir etwas ungerechtes passiert ist.
> Aber irgendwie ist die Situation verfahren, alles spricht gegen dich. Das Recht wird irgendwie anders ausgelegt.
>
> Das war ein nationalsozialistischer Richter, Staatsanwalt, Verteidiger.
>
> --
>
> Du bist grad zu Hause, es ist abends.
> An deine Tüf klopft es. Du öffnest.
> »Guten Tag. Wir sind von der Gestapo und möchten uns gern mal bei ihnen umsehen«
>
> Das war aber keine Frage sondern eben eine Feststellung, was gleich gemacht wird.
>
> Kann schon sein, dass deine geliebte Blumenvase umgestoßen wird...ähm...herunterfällt. Missgeschicke passieren halt.
>
> Kann schon sein, dass geschaut wird, was du für Bücher hast. Na hoffentlich nicht die Falschen im Regal.
>
> Kann schon sein, dass der eine Mann sich nett mit dir unterhält während der andere eine Wanze versteckt.
>
> »Noch einen schönen Abend.«
>
> --
>
> Die Gesetze in deinem Staat sind so anders. Du hast
> + kein Recht mehr auf Privateigentum,
> + auch kein Recht auf die Unverletzbarkeit deiner Wohnung,
> + kein Recht auf freie Rede,
> + kein Recht zu bestimmten Uhrzeiten auf die Straße zu gehen.
>
> + Du verlierst auch das Recht zu exestieren
>
> Das waren nationalsozialistische Politiker.
>
> --
>
> Du siehst, so ein kleiner Film ist zwar ganz nett und auch mal zum Lachen gut.
> Aber den richtigen Nationalsozialisten triffst du damit nicht.
>
> Und die Nationalität muss nicht zwingend deutsch sein. Die Deutschen haben es bloß präzise gemacht. Da war es einfach gut erkennbar.


Es muß auch nicht zwingend ein »National« am Anfang des Wortes stehen.