?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Bobby (7.5.2012 18:21:11):
>>Wenn nach Stalin's Pfeife getanzt wird...

>>Das Leben in ständiger Todesangst war auch unter Stalin der quälende Normalfall. Er hielt allerdings große Stücke auf die Pianistin Marija Judina. Um Judina rankt sich eine Geschichte, wie sie nur in Diktaturen möglich ist: Der Tyrann habe sie eines Abends mit einem Mozart-Konzert im Radio gehört und sofort angeordnet, der Sender solle ihm umgehend die Platte schicken. Das Problem war, dass es sich um eine Live-Übertragung handelte und gar keine Aufnahme existierte. Die Verantwortlichen der Radiostation befiel größte Panik.
>>
>>
>>Weil Wünsche Stalins Gesetz waren, wurden in höchster Eile sowohl die Pianistin als auch ein Sinfonieorchester samt Dirigent aus dem Bett geklingelt, in ein Aufnahmestudio beordert und beauftragt, das Mozart-Konzert unverzüglich einzuspielen. Spät in der Nacht begann die Produktion, doch der Dirigent hielt dem enormen Druck nicht stand und brach schon im ersten Satz zusammen, ebenso der herbeigerufene Ersatzmann. Erst der dritte Dirigent schaffte es. Als der Morgen graute, war alles unter Dach und Fach, die Platte konnte gepresst und im Kreml abgeliefert werden. Stalin soll sehr zufrieden gewesen sein. Als er 1953 verstarb, soll auf seinem Nachttisch die Schallplatte mit Mozarts A‑Dur‑Klavierkonzert KV 488 erklungen sein, in der Aufnahme von Judina.
>
>Deppenapostroph. Connie's Kosmetiksalon. Stalin's Pfeife. Sandy's Kramladen.
>
>Im Deutschen braucht der Genitiv kein Apostroph! Aber die Leute scheinen das nicht begreifen zu wollen.


Besserwisser oder Rechtschreibnazi? Meistens spreche und schreibe ich ja auf Englisch (Ob »Englisch« im Deutschen überhaupt groß geschrieben wird weiß ich nicht mal...) und meine Rechtschreibkorrektur ist auch auf Englisch. Ist mir aber ehrlich gesagt wurscht, ganz besonders im Blaster. Ist ja nicht so daß meine Postings hier meine Doktorarbeit wären. Und wird Apostroph nach der aktuellen Rechtschreibung nicht dann auch »Apostrof« geschrieben? Aber die Reform war vor meiner Schulzeit. Anyways – Some people tell me that i need help – some people can fuck off and go to hell.