?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von der verschwiegene (31.5.2012 00:09:21):
>>PRO7!!!

>>SCHRECKLICH!!!
>>
>>
>>Die Ironie an der ganzen Geschichte ist ja, dass ich seit ca 2003 keinen Fernsehzugang mehr besitze, aber letztlich für einen großen Ostdeutschen Kabelfernsehbetreiber arbeite. Naja, im Pausenraum läuft, aus welchem Grund auch immer, jedes mal pro7! Jetzt könnte mir das eigentlich scheißegal sein, aber seit einigen jahren scheinen die Verantwortlichen in München auf den Trichter gekommen zu sein, dass man das ganze Tagesprogramm mit den allerschrecklichsten U.S. Sitcoms füllen sollte. Potenziert wird das ganze noch durch die schreckliche deutsche Synchronisation, betont lockere Sprücheklopfer! Eine Hölle nach eigenem Recht! Das beste war ja, ich war unlängst wieder wegen Giftlerdingen im Krankenhaus. Was hat einer meiner Zimmergenossen dabei? Genau, einen riesigen 16:9 Laptop mit DVB-T Antenne, wo er sich ab 6 Uhr Morgens die neuesten Sitcoms auf PRO7 reinzieht! Ich dachte ja, ich muss sterben, verrecken, und das alles noch in diesem Zustand! Unglaublich.
>
>Von der »buddhistischen Maschine« (Enzensberger) habe ich mich 99 verabschiedet. Michael Riechling konstatierte so schön schwäbisch: »Also des Fernsehe bläd mochet – i hob no nix gmerkkkt!« – Ich habs an mir festgestellt und mich zu einem radikalen TV-Entzug entschlossen. Leicht war es nicht, das gebe ich zu. Aber das eigene Leben soll einem diese Anstrengung wert sein, finde ich. Insofern kann ich Deine Qualen sehr gut nachempfinden – auch ich hatte unlängst einen längeren KH-Aufenthalt, und war der Glotzophonie meiner Zimmernachbarn ausgeliefert. Es fällt indessen leicht, wegzuschauen. Nur »Black Hawk Down« habe ich mir angetan, weil von Ridley Scott inszeniert. Von dessen früherer Genialität war indessen nichts mehr zu merken. Das ganze kam mir vor, wie ein unter der Hand verteiltes Computerspiel »Bimbos abballern«.

Gibt es ein »Früher« vor BlackHawkDown? Der Film ist doch ewig alt. Es soll auch Leute geben, denen ist Fernsehen zu langweilig, weil man immer nur gucken und nichts machen kann, außer essen und trinken.

darüber hinaus spricht in der heutigen gesellschaft prinzipiell ja nichts gegen ein medium, welches schnelleren wissenstransfer ermöglicht, als die schrift allein. vielmehr ist wichtig, dass man die verfügbaren »informationen« sinnvoll filtert. wer dazu im stande ist, der kann auch tv und anderes nutzen, ohne zu verblöden.

weiter denke ich, dass viele menschen ohnehin verblöden wollen, weil es so schön bequem ist. ich selbst verblöde zum beispiel auch, weil ich hier so einen text schreibe, anstatt ins bett zu gehen.

und ohne arrogant zu sein, immerhin habe ich einen hauch wahrheit verbreitet. vielleicht ist das der ausgleich, der mein schmächtiges karma rettet.

gute nacht!