?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von baumhaus (2.6.2012 21:45:23):
>Wandern und Spazierengehen...

>O ist das nicht das selbe?
>
>
>
>Ich sitze an meiner Tafel und wundere mich, zu wie vielen Speisen doch ganz außerordentlich das Salz zum Wohlgeschmack reicht.
>
>Keine Speise, der man nicht ungeheure Mengen Salz mit ungeheurem Gewinn zufügen könnte!
>
>
>
>Wwwwaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh!!!

Das Würzen mit Salz ist eine der ersten kommerziell betriebenen Verdummungskampagnen der Menschheitsgeschichte. Ein ungeheurer Marketingerfolg, der nahezu Jahrtausende Profit generierte und auch weiter generieren wird. Stell dir mal vor: Du erfindest ein Produkt, das den Konsumenten binnen kürzester Zeit konditioniert und in eine Abhängigkeitssituation der allerfeinsten Sorte bringt! Er würzt sein Essen mit deinem Produkt und ist kurz darauf überzeugt davon, Speisen nie wieder ohne diese Würze essen zu wollen. Ja, er nennt Speisen ohne die Würze sogar »fad« und »ungenießbar«. Ein Leben lang kauft er von nun an dein Produkt und sorgt, je länger er es konsumiert, automatisch für seine Verbreitung. Wer bei ihm ißt, wird angesteckt und mag fortan ebenfalls nicht ohne die Würze leben.

Speisesalz ist kein Grundnahrungsmittel, es ist nicht essentiell.