?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Doz (13.8.2012 11:32:41):
>>>>>>>>>>>>Nein zum ESM

>>>>>>Den Deutschen geht es einfach zu gut, mit staatlicher Voll-Alimentierung, lückenloser Gesundheitsvorsorge, steuerabsetzbaren Rentenversicherungsmöglichkeiten und pi-pa-po. Die treiben vor Angst, wenn sich irgendwo auf der Welt was tut, daß ihnen die randvollen Pfründe dezimiert oder konfisziert werden und hantieren vorsorglich mit dauerhaft erhobenem Zeigefinger, um es im Falle des Falles »schon immer gewußt zu haben«.
>>>>>>
>>>>>>Ekelhaft.
>>>>>
>>>>>Schon gut – setz' Dich wieder an Deinen Stammtisch 2.0, spül ein paar Gutlauner mit prosecco runter und sei still !
>>>>
>>>>Ich trinke keinen Alkohol.
>>>
>>>"Das heißt, Sie fühlen sich den ganzen Tag so wie morgens, wenn Sie aufwachen ?" (aus: Robert Altman: Eine Hochzeit) – mich wundert garnichts mehr.
>
>>
>>Je leichter man an eine Droge herankommen kann, desto gefährlicher ist sie.
>
>
>Dosis vacit venerem – ein Grundsatz, den wohl viele nicht beherzigen können. Es kommt wie immer darauf an, sich darüber bewußt zu sein, was man tut und zu welchem Ende es führt: quisquis agas, prudente agas, et respice finem – das wußten schon die alten Römer ! (wobei ich mir grammatikalisch über das zweite »agas« nicht so recht im Klaren bin)

Das erste heißt »agis« und ist Indikativ Präsens, das zweite »agas« ist Konjunktiv Präsens (»du sollst handeln«). Quidquid -was auch immer.

Oderint dum metuant.