?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von baumhaus (2.11.2012 22:41:33):
>Geld macht unglücklich!

>Es ist wirklich so – es hilft Träume zu erfüllen aber das schlimme ist es werden immer weniger die übrig bleiben. Irgendwann erwischt man sich dabei daß man nach wirklich unnützem Scheiss sucht, wenn es nicht mehr die schlichte Rolex Datejust ist dann wird es die Uhr mit Volgelnest Automaton die ein paar hunderttausend Euro kostet die man sich im Web ansieht. Oder man fängt an nach Yachten jenseits der 15 Meter zu schauen. Dem intelligenten Zuschauer stellt sich aber dann die Frage nach dem Sinn. Ist es eigentlich das Ziel des lebens eine Sportwagensammlung zu vervollständigen oder einen Privatjet zu haben? Eiegntlich scheisse wenn man auf ebay geht und es fallen einem nur noch Luxusuhren, Yachten oder Sportflugzeuge ein die man sich ansieht. Es ist ein Fluch, ja das ist es. Selig sind die deren träume sich nie erfüllen denn sie haben noch welche übrig. Heute lese ich Charlie Sheen gibt geschätzte 1500 USD für Koks am tag aus. Der Mann hat mein vollstes Verständnis.

Wie wärs, wenn Du eine schöne Reise machst?

Oder investierst? Ich kenne einen Banker, ehemals Südamerika-Chef der *-Bank (er wurde damals mit einer richtig dicken Abfindung rausgelobt, weil er als gebürtiger Nicht-US-Amerikaner lt. Statuten der Bank nicht weiter aufsteigen durfte), der hat sich mittlerweile das dreizehnte mittelständische Unternehmen (bodenständig, Maschinenbau, max. 200 Angestellte, aber gerade etwas kriselnd) gekauft. Er macht es sich zum Sport, strauchelnde Unternehmen wieder aufzupäppeln, bis sie wieder ordentlich was abwerfen. Das ist doch eine schöne und sinnvolle Beschäftigung.