?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von (30.11.2012 10:36:11):
>Höflich über »Lehnsherr«

>[zum Original-Text]
>
>> Ich habe auch Berlin als beneficum ausgegeben- Lehensrechtlich sind die Berliner meine Untertanen. Ich habe der Stadt das Marktrecht verliehen. Die Bürgerschaft gibt mir ihren Zent.
>
>Höflich lässt Wowereit aber an einer sehr langen Leine.

»Solch ein Typ mag ein Aussenseiter sein. Er steht mit den anerkannten Werten auf Kriegsfuß. Er ist ein Kritiker und Oppositioneller. Er sieht also ziemlich unabhängig aus. Vielleicht ist er das auch in vielen Punkten. Er ist trotzdem hordenabhängig. Wählt jemand die ganze Gesellschaft zu seiner Horde, bedient er damit seine Größenphantasien. Der sie in seiner Phantasie ständig umbaut, ist er im Geiste auch an der Regierung. Wenn er redet, entwickelt er Gedanken, die sich auch sls Regierungserklärung eignen würden. Wenn er diskutiert, könnte man meinen, er bereite die nächste Kabinettsitzung vor. Seine Welt ist die Welt selbst. Es gibt kein Problem zwischen der Erwärmung der Ozeane und der Frage des computergestützten Unterrichts, daß vor ihm sicher wäre. Er könnte von heute auf morgen Regierungschef werden und wüßte, was zu tun wäre.«

Dietrich Schwanitz: Männer – eine Spezies wird besichtigt; Frankfurt, Eichborn, 2001, S. 171.

(weils grad vor mir und neben dem Compi liegt)