?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Die Leiche (1.12.2012 19:54:05):
Pferdschaf über »Bonaparte«

[zum Original-Text]

> Den stelle ich mir heute ganz aktuell vor.
> Es ist 5.30 Uhr morgens, Schlacht von Austerlitz steht an. Was tut Bonaparte ?
> Er geht vor sein Aldizelt und macht Yoga, Yoga zum Sonnenaufgang.
> Würde mir so ein Bonaparte gefallen ?
> Na, also mir würde so ein Napoleon, der Yoga macht, nicht gefallen, er sähe nicht gut aus für mich, wie ein Ritter von der Kokosnuss sähe er aus.

Bonaparte pflegte den Arbeitstag, der einer Schlacht voranging, zwischen 23.00 am Vortag und 01.00 in der Früh zu beginnen. Vorher schlief er. Das hatten Bonaparte und Helmut Kohl gemeinsam: sie konnten quasi auf Kommando schlafen, selbst im Hubschrauber (Kohl) oder während einer Schlacht (Bonaparte). Ab Mitternacht studierte er die Depeschen und Berichte der Aufklärungspatrouillen, konkretisierte seine Dispositionen und begab sich etwa 03.00 bis 05.00 mit einem großen Stab, der vor allem logistische und kommunikative Aufgaben hatte, aufs Schlachtfeld. Die Vorstellung, daß Bonaparte erst um 05.30 vor einer Schlacht aufgestanden hätte, ist doch auf einen sehr dem beschränkten Arbeitnehmerhorizont zurückzuführen.