?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Die Leiche (18.1.2013 20:00:04):
>>>Großbritannien wird die EU verlassen

>>>und Schmidt habe seine zweitausendsiebenhundertdrei in Hessen gefundenen Marihuanakippenreste nicht zu Ermittlungen genutzt sondern in einer Schublade liegen gelassen.
>>>
>>"Befreien Sie Europa !" (Aufgabenkärtchen bei »Risiko«)
>
>
>
>Also wenn schon, dann doch bitte die Originalzitate der Aufträge :
>
>Befreien Sie Europa, Südamerika und einen dritten
>Kontinent Ihrer Wahl!
>
>Befreien Sie Europa, Australien und einen dritten
>Kontinent Ihrer Wahl!
>
>Europa ist bei Risiko eh uninteressant, zu viele Grenzen. Erst Australien oder falls dies nicht so schnell zu realisieren ist, Südamerika. Der Rest gibt sich. Habe seit einigen Tagen die PC-Version, eigentlich gar nicht so übel, immerhin gibt es en mas Kartenmaterial, allerdings würfelt der Computergegner so gnadenlos gegen jede statistische Wahrscheinlichkeit, dass es nur schwerlich ohne cholerische Anfälle meinerseits zu ertragen ist. Meine momentanige Lieblingskarte ist die von Mittelerde, aber hola, die hats echt in sich.
>
>Zu meinen Pfadfinderzeit sind wir in Ermangelung eines Truppheims in die örtliche McDreck-Filiale gezogen und haben eben da, ohne jeglichem Konsum zu fröhnen, die Weltherrschaft angestrebt.
>
>Das verstörenste Risikoerlebnis hatte ich vor einigen Jahren in der altehrwürdigen Kaiserstadt Aachen. Ich spielte gegen einen Legastheniker, welcher obendrein einige Gramm an Gehirnschmalz durch langjährige und exzessive Einnahme von XTC verloren hat. Ein fast schon zu einfaches Opfer wie ich überheblich und arrogant dachte. Weit gefehlt. Selten hat mich jemand so vom Spielbrett gefegt wie diese Person.
>Was lernen wir daraus?
>Selbst die weniger von der Bildung bedachten, können fantastische Taktiker und Weltherrschaftsanwärter sein.
>
Mein Risikoerlebnis der besonderen Art fand auf dem Corpshaus der Thuringia Leipzig zu Saarbrücken statt. MC Becker Baruthiae Erlangen zeigte uns seine Risiko-Variation: »Tod dem Tombo!«

Dazu wurden die Kneiptische zusammengeschoben und mit diesen Papiertischtüchern von der Rolle beklebt, dieselben mit der Riskio-Karte bemalt, und mit Bierflaschen und Bierdosen bestellt, wobei Bockbierflaschen größere Einheiten darstellten. »Die Welt ist von den Tombos besetzt ! Befreien Sie die Welt!« Und sodann wurde irgendwie gewürfelt und die vernichteten Tombos mußten natürlich getrunken werden ...

Ich erinnere mich noch daran, daß ich Fleischkäse mit Spiegeleiern direkt auf der Herdplatte braten wollte, und wir irgendwann dann doch zur Pommesbude wankten. Der Typ von der Pommesbude, bei der ich ca. 2 Wochen später wieder mal auflief, sah mich nur kurz an und fragte: »Und ? Seit Ihr wieder nüchtern?«