?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von König Rudolf (26.1.2013 03:58:34):
Youtube

http://www.youtube.com/watch?v=D2bE8e3R3e0

Ich finde diesen Hintergrund recht bemerkenswert: eine Kompositlandschaft aus Neustadt an der Weinstraße, einer amerikanischen Kleinstadt und, auf der rechten Seite, irgendwelchen höchstpreisigen Häusern in irgendeiner im frühen bis mittleren 18. Jahrhundert irgendwo in England erbauten Straßenzeile.

Das Lied ist auch gut. Eine, vom 'feel' des Arrangements nach standard FM Country-Nummer, die zeitmäßig ehrlich gesagt nicht so wirklich zu verorten ist. Das deutsche Idiom und die geschickt gesetzten Synthiglockenhits, wie auch die FM7 Streicher entfremden das natürlich unmäßig. Einem drängt sich da so eine unermessliche Fremdheit auf, am Ende des Tages ist das nur ein Typ, der einen Typ kennt, der irgendwo in einem Dorf einen Bekannten hat, der sich ein Tonstudio eingerichtet hat, im Westerwald oder so, und dann ein Lied aufnimmt, wo womöglich einer aus dem Nachbardorf, der schon mit Mitte 60 lange am Tode kratzt, einen Regler nach oben schiebt:

»aber jetzt mit Gefühl: wie Willie Nelson!«

man kann eigentlich nichts Schlechtes dagegen sagen.