?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Höflich (29.1.2013 21:58:39):
>>>>Psychiatrie

>>>>Es gibt wirklich Leute, die so froh sind, dass es eine Psychiatrie gibt und dank irgendwelcher Diagnosen meinen dass sie an der Haftstrafe gut vorbei zu kommen glauben.
>>>>
>>>>Ach ist das doch schön ein Irrer zu sein wenn ich dafür nicht in den Bau muss. Nicht wahr?
>>>>Jaja, der Nanni täte es ebenso gut. Oder?
>>>>
>>>>Ich bedanke mich bei solchen Vorgesetzten, für soviel Einblick die sie mir lassen. Und verabschiede mich damit auch auf Nimmerwiedersehen.
>>>
>>>die psychiatrie ist toll, wenn man keinen bock hat zu arbeiten. oder wenn man bock hat zu arbeiten, aber keinen bock mehr auf firlefanz hat.
>>>
>>>ich werde mich ausklinken, weil ich dank rezidivierender depressionen eh nicht mithalten kann im rattenrennen. bin halt nicht belastbar, so what?
>>
>>Hattest Du dich nicht selbständig gemacht? Das klang alles schon mal vielversprechender. Was ist passiert?
>>
>>>
>>>ich kann die notwendigen schriebse nachweisen. da kann ich davon ausgehen, dass mir eine sonderbehandlung zusteht. auch, wenn ich das gefühl habe, dass mir eine sonderbehandlung NICHT zusteht.
>>>
>>>tja, ich habe die schriebse aber. ciao, regulärer arbeitsmarkt! du bist nur etwas für starke, belastbare menschen.
>>
>>Wenn Du nur die Aufträge annimmst, die Du Dir selber aussuchst? Dann kannst Du dem Arbeitsmarkt doch den Rücken kehren.
>>
>>Ich bin auch alles andere als belastbar. Gerade deshalb habe ich die Sache mit der Firma angefangen. Ich brauche die Freiheit, auch existienzielle Entscheidungen selber treffen zu können. Die Gewissheit, das Ruder selbst in den Händen zu halten beruhigt irgendwie. Vor allem jetzt, wo ich einen Angestellten habe. Ich hoffe, ich kann mir bald noch mehr Angestellte leisten. Ich übernehme gerne die Verantwortung und freue mich, wenn mir jemand den Rücken stärkt und hilft, meine Ziele zu verwirklichen.
>
>keine sorge – mir geht es blendend. ich habe jede woche einen auftrag und kriege bestätigung und wertschätzung.
>
>ich bin nur eben auf hartz. und weil die krankenkasse per dektret von selbstständigen 300 ocken montalich will... werde ich auf hartz bleiben.
>
>ich habe mich gefragt, ob ich 600 euro im monat duch arbeiten rund um die uhr will oder ob es nicht auch einfacher geht. wenn ich die 600 kriegen und AUSSCHLAFEN kann, wähle ich natürlich diese option.
>
>die werden mir das aber wegnehmen wollen. ist nur eine frage der zeit, bis ich regale einräumen soll ider fürs callcenter rekrutiert werde. daher komme ich nun auf alle diagnosen und behandlungen zurück, die mir in den letzten zehn jahren zuteil geworden sind...

jaja, die Selbständigen. ich frage mich auch oft, wie das funktioniert. Gerade hier in Berlin ist ja so gut wie jeder selbstständig. Naja, fast. Aber wie dabei was rumkommt, das ist hochfraglich. Wenn ich mir schon allein die ganzen 'freien Journalisten' ansehe, bzw. dann auch deren Webseiten, auf den deren Veröffentlichungen dargestellt werden. So alle drei Monate ein Artikel in einer überregionalen Tageszeitung. Macht in Summa im Jahr vielleicht 250 Euro. Und davon wollen Sie dann Ihren Lebensunterhalt und noch dazu die Anteilige Miete für ein Gemeinschaftsbüro irgendwo am Kollwitzplatz finanzieren. Lachhaft.

Nunja, ich würde auch mal gerne wieder ein wenig 'hartzen' aber es geht halt nichts, weil ich nichts bekommen würde, da meine Wohnung (noch) zu teuer ist. Jetzt mit Umzug darf ich eh wieder drei mal doppelt Miete zahlen und dazu, wenns hochkommt, vielleicht noch 800 Euro Provision. Da sind die Ersparnisse auch gleich wieder platt, knirsch! Aber wenn ich im jetzigen Zustand meinen Job verliere bin ich innerhalb von drei Monaten aus der Wohnung geklagt, da mir der Staat ja nichts gibt, weil meine Wohnung mittlerweile gut 40 Euro über dem Satz liegt. Auch scheiße. Und versuch mal, hier auf Alk II eine Wohnung zu finden. Vergiss es (gleichzeitig veranstalten die Vermieter ihre Wohnungsbesichtigungen natürlich gerne Mittwoch, 10.30 Uhr vormittags oder so...Pfff... aber jemanden in Lohn und Brot wollen, am besten noch nachgewiesenerweise mit einer Gehaltshöhe, welche das 5-fache der Miete beträgt...) Vielleicht sollte ich, sobald ich meine 'Wohnkosten gesenkt' habe, auch mal das Attestpferd reiten. Alkoholkrank bin ich ja augenscheinlich. Oder vielleicht eben nämlich nicht, weil ich, der Teufel weiß warum, einfach nicht wie ein Alki aussehe. Die Leute sind meistens schon erstaunt, wenn ich sage, dass ich über dreißig bin... Gerade bei mir im Job schauen viele Mitarbeiter einfach so endlos fertig aus. Die schätzt man dann so auf Anfang vierzig und auf einmal kommt raus: he, der ist ja jünger als ich! Hoho! Ich wäre fast vom Stuhl gefallen, als ich aufeinmal auf einer Liste die Geburtstage einiger dieser Typen gesehen habe. 1988! Das muss man sich vorstellen: 1988!