?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Schmidt (9.3.2013 20:00:07):
Lösungen der Rechenaufgabe »Rinderzunge«


19:00, 2013, 9. März, Samstag

Gegeben: 4 Liter Brühe:

10 Glas a 400 ml,
3 Glas a 200ml,
1 Topf mit vier Portionen (ca 1400ml)

(Ergebnis)

6kg Gesamtmasse

davon sind 1% = 60g; 0.1% = 6g; o.o1% = 600mg !!

1g = 1000mg
0.5g = 500mg

Man muß das immer wieder sagen, sonst geht es nicht in die Köpfe.


also etwa : 66.67 % Brühe
3.33 % Margarine
3.33 % Mehl
3.33 % Madeira
6.66 % Champignons (Frischgewicht)
1.67 % Pfeffer (0.83 ohne Lake)
0.5 % Salz
0.84 % Petersilie
6.66 % Suppengemüse
-----------------------------------------
86.99 % Hinzufügungen zum Fleisch

macht 13.01 % Fleisch, scheinbar

ist jedoch aufgrund einiger zu verändernder Parameter bezüglich Volumen und Gewicht bei der »Brühenherstellung mit Einlagen« »Schmidtwort« nach oben zu korrigieren.

Tatsächlich war das Rohgewicht Fleisch etwa 2.7kg, das Kochgewicht wurde nicht ermittelt.
(Geschätzt mindestens 1.5kg) (schrumpft infolge Wasserverlusts). DerSalzgehalt in der Soße liegt ein wenig unter dem von physikalischen Geweben. Ich weigere mich dafür physiologisch zu benutzen.

Machen Sie eine verbesserte Prozentrechnung unter Berücksichtigung real geschätzter Volumen/Dichte-Verhältnisse um den tatsächlichen Prozentsatz Fleisch im Fertiggericht besser einzuschätzen !