?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Schmidt (7.4.2013 18:36:53):
Vertrag

Ich kann nicht mehr.

Ich brauche so bald es geht ein gut klingendes Klavier. Dort wo ich wohne.

Ich möchte keine Bezahlung für meine Stunden. Ich möchte, das damit das Instrument finanziert wird.

Dafür, daß es in meiner Wohnung stehen darf. Es gehört mir nicht. Es darf nur da stehen und wird bespielt. Das ist unabhängig ob ich weiter Stunden gebe wenn es einmal bezahlt ist. Es darf trotzdem weiter da stehen und ich darf darauf spielen.

Das Geld für den Unterricht kann auf ein Konto mit dem Namen Klavier zur Nutzung für Herrn Schmidt einbezahlt werden. Bei Tod von Herrn Schmidt wird das Klavier gerecht auf die Einzahler verteilt.

Vielleicht darf man die Aufteilung getrost den Erben überlassen.

Ich bedanke mich für jeden der mir Vertrauen entgegenbringt. Nach sechs Jahren wird ihr Kind unweigerlich ein gewisses musikalisches Niveau besitzen.