?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Bobby (7.4.2013 22:24:11):
>>>>>>>@ Bobby - Danksagung

>>>>>>>Ich komme gerade vom Einkaufen zurück. Fest entschlossen war ich gewesen, als ich in den Rewe in der Schleusinger Strasse schritt, mir eine Flasche Champagner zu kaufen, meine Gehbehinderung zu befeiern. Es gibt ja nicht nur 90 € Extrastütze und den Freifahrtschein jetzt, sondern auch noch ca. 900 € Nachzahlung und ne Erstattung der Zugfahrscheine von ca. 300 € will ich meine Anwältin auch noch versuchen lassen (kost mich ja nix), da kann man schon mal die Sau aus dem Geldbeutel hängen lassen und tatsächlich lächelte mich so eine Bouteille Moet & Chandon Brut Grand Prix zum Sonderangebotspreis von nur 34,89 so verführerisch an, daß ich schon meine Hand nach ihr ausgestreckt hatte, doch da kam die Erinnerung über mich an den Blaster und den armen Höflich, der sich obschon Top-Verdiener im Niedriglohnsegment noch nicht einmal den Betrieb eines Kühlschrankes leisten kann, und da frug ich mich: »Oedipus ! Ist das Recht ?« Ich grübelte und grübelte. Doch noch bevor ich zu einem Ergebnis kam, traf mich eine neue Erleuchtung: Waren Bobby und ich uns nicht einig gewesen, daß Champagner überteuert wäre ? Der ganze Konsum-Rummel sowieso für die Katz ?
>>>>>>>
>>>>>>>Ein Leuchten überzog mein Gesicht, und ich wußte nunmehr, was zu tun ist: 1 Flasche Metternich rosé, 1 Flasche Wolfberger brut zu je 8,49 ! Das ist Recht getan, dem Sozialleistungsempfänger und Unterschichtler angemessen und würdig, und die Konsumgesellschaft kann mich mal ! Triebverzicht ist angesagt als zwingende Voraussetzung jeder Kultur (nach Norbert Elias).
>>>>>>>
>>>>>>>Woran man mal wieder sieht: »Von den reichen Leuten kann man sparen lernen !« – sogar noch als Sozialhilfeempfänger !
>>>>>>
>>>>>>Hehe, gute Wahl! Hmmm Metternich rose... Trinke ich eigentlich auch ganz gerne.
>>>>>>
>>>>>>Naja ich bin eigentlich kein Experte im Sparen. Ich versuchs ja immer noch mit dem Mitsubishi, aber selbst der Sparweltmeister – mein Dad – hat mich schon soweit wahrscheinlich wenigstens einen Audi A4 in Betracht zu ziehen.
>>>>>>
>>>>>>Tja das Geheimnis des »reich seins« hat mir Dad früh erklärt. »Reich wird man nicht indem man Statussymbole kauft – reich wird man indem man sein Geld eben nicht ausgibt.«
>>>>>>
>>>>>>Er hat das aber relativiert als ich wegen dem Kauf der Villa mit ihm sprach, da sagte er dann sinngemäß »Gönnt euch ruhig was. Ihr wollt ja heute leben, ihr seid noch jung. Gebt nicht alles mit vollen Händen aus, aber warum wollt ihr sparen bis ihr irgendwann zu alt seid um noch Spaß zu haben?«
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>Aber naja, ich denke mal du hast ja auch schon festgestellt daß der Metternich Rose ja auch sehr lecker ist XD
>>>>>
>>>>>Gründen wir einen »Verein sektliebender Männer« ? Die sind nämlich recht selten ... Zurückgezogen, wie ich derzeit lebe, komme ich allerdings nur recht selten dazu – Sekt will ja getrunken werden, wenn er einmal auf ist, und kann nicht ohne herben Geschmacksverlust über Nacht stehen, ganz anders als ein guter Roter.
>>>>>
>>>>>Den Spruch von Deinem Dad kannte ich schon: Dein Dad hat ihn bei Rockefeller geklaut: »Reich wird man nur von dem Geld, das man nicht ausgibt.« heißt es im (übersetzten) Original.
>>>>>
>>>>>Ich war in meinem früheren Leben überzeugter BMW-Fahrer. Ich hatte zuerst einen 520i E 34, dann einen 525 tds E 39 und zuletzt noch zusätzlich einen 530i Kombi, wieder E 34. Der E 34, der etwas eckige 5er war meines Erachtens der beste 5er, den BMW je gebaut hat.
>>>>>
>>>>>Ich bin als Anwalt 60.000 km im Jahr gefahren, da sieht man das Auto schon mit ganz anderen Augen. Es muß groß und bequem sein – ein Porsche wäre eine Katastrophe gewesen. Es muß eine starke Maschine haben, damit man sich leichtfüssig im Verkehr bewegen kann – unter 6 Zylindern läuft garnix. Und es muß zum steinerweichen zuverlässig sein. Da reduzierte sich für mich die Wahl nur auf 3 Marken: Mercedes – Audi – BMW. Letztendlich wird es Geschmackssache sein, für welche man sich entscheidet. Alle haben ihre Vorzüge und Schwächen. Mit meinen 5ern war ich jedenfalls hoch zufrieden. Sie haben mich niemals im Stich gelassen und mir einige Male das Leben gerettet, oder zumindest schwere Unfälle vermieden.
>>>>
>>>>
>>>>Eigentlich trinke ich immer noch am liebsten Bier – das macht auch nicht so schnell besoffen und schmeckt mir immer noch gut.
>>>>
>>>>BMW ist ja auch nicht schlecht. Mein Dad mag auch BMW. Naja und Bentley. Weiß nicht Bentleys sind zwar schon nobel aber nicht so mein Ding.
>>>>
>>>>Wenn du Porsche für klein und unbequem hältst dann hast du aber wohl noch nie in einem Panamera gesessen. Das einzig negative was ich am Panamera gefunden habe sind die Kosten. Und da rede ich noch nicht mal vom tanken...
>>>
>>>Mein Interesse an PKW hat schlagartig nachgelassen, als ich 2005 zum begeisterten Motorradfahrer geworden bin. Da gabs den Panamera noch nicht, soweit ich weiß. PKW bin ich dann nur noch im Winter gefahren. Solange kein Salz auf der Strasse war, bin ich mit dem bike rumgedüst. Von Meiningen nach Frankfurt-Westend maximal 2,5 h (bei Regen) – mit dem Auto war das die Minimalzeit. Bei trockener Straße habe ich meist gerade mal 1,5 h gebraucht – von meiner Garage bis in die Tiefgarage meines Geschäftspartners. Und Spaß hat es obendrein gemacht, wie Sau. Ich bin ne alte BMW gefahren (wieder die Bayern!) K 1100 RS – inzwischen schon ein Klassiker. Die neueren BMWs haben mir zwar imponiert, und bei der K 1200 S bin ich kurz vor meinem Zusammenbruch fast noch einmal schwach geworden, aber dann doch bei meinem guten alten »flyingbrick« geblieben.
>>>
>>>Zu Bentley hatte ich nie ne Beziehung. Ich stand mal auf RR Silver Shadow II – so einer in Flaschengrün ... hab sogar mal geguckt, 20-30 Riesen, da hatte man einen, so 2000 rum, als mir die Kohle recht locker saß. Aber das hätte ich meinen Mandanten und Geschäftsfreunden hier in Südthüringen niemals antuen können. Selbst als Zweitwagen nur für private Nutzung – die hätten alle gesagt: jetzt hebt er ab.
>>
>>Naja ne BMW hab ich nie gehabt – ich fahr ne Chopper – urgemütlich. Meine Cousine hat immer nur Japanische Rennmaschinen gefahren – auch nicht schlecht – aber für mich ist die Chopper für »nur mal dumm in der Stadt rumgurken« immer noch das non-plus-ultra. Ja wegen Rolls Royce hab ich meinen Daad auch mal gefragt aber da meinte er das wäre nur was wenn man sich nen Chauffeur mit Schirmmütze leistet – bei seiner doch recht niedrigen Fahrleistung wäre das übertrieben gewesen.
>>
>>Was solls – ich war mit dem Mitsubishi eben bei Burger King – und selbst in der Stadt hat man immer so Wixer vor sich die im dicken SLK dann 40 fahren, also was solls?
>
>Einen Chopper habe ich nur ein einziges Mal unterm Arsch gehabt – eine 800er Trude, als Leihmaschine vom »Freundlichen«, als mein Ziegelstein in Inspektion war. Ich bin bald verrückt geworden mit dem Ding – da braucht man ja n Gabelstabler, für um es um die Kurve zu hieven ... Das ist eine ganz andere Welt. Und um esay-rider-mässig durch die Stadt zu gurken, einen fetten V2 zwischen den Beinen brabbeln zu lassen – da gebe ich Dir recht, da ist der Chopper das Gerät der Wahl !
>
>Auch die Chopper-Szene finde ich sehr putzig. Ich bin immer gerne mal an den Edersee gefahren (etwas westlich von Kassel), zum »Café Zündstoff«, wo dann auf dem Parkplatz am Wochenende mal locker 50-60 fette Harleys, Goldwings etc. herumstanden, und die entsprechenden Typen mit ihren Bräuten herumstolzierten, ausstaffiert wie zum lether-fetish-event im Kitkat-Club. Ich hab dieses Schaulaufen als Zuschauer immer sehr genossen, muß ich echt sagen !

Jo, das stimmt schon, die Kiste ist echt keine Rennmaschine, gerade durch die Kurven muß man sehr gemütlich drauf sein um nicht gleich die Fußrasten abzuschrammeln. Um auf die Arbeit zu fahren oder Geschwindigkeitsrekorde zu brechen ist das gar nix... Eben eher was für Leute die versuchen Zeit totzuschlagen und sinnlos durch die Gegend cruisen – dabei aber echt gemütlich. Halt eher was für sonnige Tage wenn man gar nichts sonst mit sich selbst anzufangen weiß.

Naja so ne Easy-Rider oder Hells Angels Kluft hab ich aber nicht, das war mir immer zu dumm. Und so lustig die Szene auch ist so sehr passe ich nicht dazu, auch nicht mit der passenden Lederkluft.

Ich hab noch ne schöne Racing Jacke von Kadoya (Teuerste japanische Ledermarke), schon allein für die müsst ich mir eigentlich doch noch mal ne Rennsemmel holen. Eigentlich bin ich aber nicht so der Kurvenschaber der sich die Knie gern am Asphalt ankratzt, aber ich glaub muß ja auch jeder so fahren wie er bock hat.