?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Bobby (8.4.2013 00:48:16):
>>>>>>>Vertrag

>>>>>>>Ich kann nicht mehr.
>>>>>>>
>>>>>>>Ich brauche so bald es geht ein gut klingendes Klavier. Dort wo ich wohne.
>>>>>>>
>>>>>>>Ich möchte keine Bezahlung für meine Stunden. Ich möchte, das damit das Instrument finanziert wird.
>>>>>>>
>>>>>>>Dafür, daß es in meiner Wohnung stehen darf. Es gehört mir nicht. Es darf nur da stehen und wird bespielt. Das ist unabhängig ob ich weiter Stunden gebe wenn es einmal bezahlt ist. Es darf trotzdem weiter da stehen und ich darf darauf spielen.
>>>>>>>
>>>>>>>Das Geld für den Unterricht kann auf ein Konto mit dem Namen Klavier zur Nutzung für Herrn Schmidt einbezahlt werden. Bei Tod von Herrn Schmidt wird das Klavier gerecht auf die Einzahler verteilt.
>>>>>>>
>>>>>>>Vielleicht darf man die Aufteilung getrost den Erben überlassen.
>>>>>>>
>>>>>>>Ich bedanke mich für jeden der mir Vertrauen entgegenbringt. Nach sechs Jahren wird ihr Kind unweigerlich ein gewisses musikalisches Niveau besitzen.
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>Naja du könnst ja auf Startnext ein projekt eröffnen, Zielsumme ist eben exakt was ein gebrauchtes Klavier kostet. Aber du müsstest ja ein paar incentives bieten, kannst ja auf ne Klassik Sammlung als Projektziel hinarbeiten. Was kost ein gutes Klavier? 5000 Tacken?
>>>>>>
>>>>>>Mach doch als Incentive sowas wie »Spendet 10 Euro – eine Schmidt CD zum runterladen«. »Spendet 1000 Euro – volle Vermarktungsrechte an einer CD« »Spendet 5000 Euro – Volle Vermarktungsrechte für 10 Klassik CDs«. Vermarktungsrechte inklusive Online (Apple store, CDs pressen, Einsatz in Film und Funk, etc).
>>>>>>
>>>>>>Das zieht immer jede menge Haifische wie mich an die das ganze ausschlachten wollen. EIn Tausender für ne gut gespielte Klassik CD ist net zu viel. Musste dich halt einmal langquälen und von bach über Chopin alles mögliche mal runterdudeln, Noten gibs ja auch online von klassischer Musik.
>>>>>>
>>>>>>Denke mal das ist nicht mal unrealistisch. Damit haste in nem Monat dein klavier und wenn du die Incentives alle runtergedudelt hast und den haifischen die Vermarktungsrechte zugespielt hast dann kannste das guten Gewissens für immer dein Eigen nennen.
>>>>>
>>>>>1) Also was die jungen Leute von heute so für Ansprüche haben ... z-z-z !
>>>>>
>>>>>2) »Einklaviereinklavier ! Liebe Mutter – - – wir danken Dir !«
>>>>
>>>>3)
>>>>
>>>>"Ja der Haifisch -
>>>>der hat Zähne
>>>>und die träg er
>>>>im Gesicht
>>>>
>>>>und der Bobby
>>>>hat ein Konto
>>>>doch das Konto
>>>>sieht man nicht !
>>>>
>>>>An einem schönen
>>>>Sonntagmorgen
>>>>liegt ein toter
>>>>Schmidt am Rhein
>>>>
>>>>und sein Klavier hat
>>>>Bobbys Konto
>>>>dem man nichts
>>>>be-weisen kann !"
>>>>
>>>4)
>>>Auferstanden aus
>>>Eltville
>>>und dem Klavier
>>>zugewandt.
>>>Laß uns Dir zum
>>>Gelde dienen
>>>Blaster, einig
>>>Vaterland.
>>>Alten Schmidt gilt es zu
>>>zwingen
>>>und wir zwingen
>>>ihn vereint
>>>Denn es muß uns
>>>doch gelingen,
>>>daß die Sonne
>>>schön wie nie
>>>über Eltville
>>>scheint.
>>>
>>>Glück und Klavier
>>>sei beschieden
>>>Schmidten
>>>unserm Blastermann
>>>Alle Welt sehnt
>>>sich nach Ruhe
>>>Reicht den Ohren
>>>Ohropax.
>>>Wenn bürderlich
>>>uns zanken
>>>schlagen wir des
>>>Blasters Schmidt !
>>>Last das Geld des
>>>Bobbys scheinen
>>>Daß nie ein Klavier
>>>mehr
>>>Seinen Schmidt
>>>beweint.
>>>
>>>Laßt uns höhnen
>>>laßt uns spotten
>>>schreibt und lacht
>>>wie nie zuvor.
>>>Und im eignen
>>>Safte schmorend
>>>Steigt ein frei
>>>Klavier empor.
>>>Deutsche Jugend
>>>bestes Streben
>>>Unseres Schmidts in Dir
>>>vereint
>>>Wirst Du Deutschlands
>>>neues Leben
>>>und die Sonne
>>>schön wie nie
>>>Übers Klavier
>>>scheint !
>>
>>
>>Haifische muss man füttern.
>>
>>Das erinnert mich an ein Pokerspiel bei dem es um eine Million USD ging. Nein ich habe nicht gewonnen. Aber dabei sein und all die verzweifelten Seelen sehen die an den karten hingen als ging es um ihr Leben – unbezahlbar. Da gab es Gestalten bei denen war man sich fast sicher die nehmen sich das Leben wenn sie aussteigen. Möchte gar nicht wissen wieviele das wirklich taten.
>>
>>Naja Musik ist ein gutes Investment. Bei Klassik gibt es ja viele Anbieter bzw. Musiker und da gibt es immerhin nie Rechtsstreitigkeiten (Anwalt hört mit!) – von daher immer eine gute Investition. Das zieht immer Haifische an. Notfalls würde ich nochmal runtergehen – also 60 Minuten Schostakovitsch (Spelling?) für 500 tacken. Naja ich brauch ja kein Klavier, aber wenn ich eins bräuchte so ganz dringend – dann wär es wohl das was ich machen würde. Vorausgesetzt ich könnte spielen. Ein paar Probestücke (Die, die man eh gut kann) als Beispiel auf Youtube oder so würden Wunder wirken – wir Investoren können die Spreu eh nicht vom Weizen unterscheiden und kaufen was billig ist...
>
>Mit Musik kenne ich mich nicht aus. Bratwürste, Scharfschützengewehre, Brötchen, Hörgeräte, Kampfpanzer, Plastiktüten, Fensterscheiben, Abwasserkanäle – das war so meine Welt.


Ohhhh, ich würde so gerne mal Gerichtsurteile über Brötchen lesen. Oder hat man sich da dann außergerichtlich geeinigt? Ich sehe da auch einen zusammenhang zwischen bratwürstchen und Brötchen – die passen ja gut zusammen... ^__^