?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von oedipus rector (25.4.2013 00:30:10):
>>>>verda über »Rassismusunterricht«

>>>>[zum Original-Text]
>>>>
>>>>> nicht Rasse wirkt sich auf Intelligenz aus, sondern Religion
>>>>
>>>>Sehr gut, könnte schon mehr als nur ein Körnchen Wahrheit dran sein. Warum und von wem diese Assoziation negativ bewertet worden ist...
>>>
>>>
>>>
>>>Im deutschen Fernsehen, im deutschen Medizinsystem, in sämtlichen größeren bedeutenderen Industrieunternehmen in den Vorstandsetagen, sogar schon in den geschäften der Innenstadt was Klamotten angeht, überall hat man es leichter wnn man ebenmäßige Gesichtszüge hat und einen wohlgeformten relativ makellosen Körper, dazu artikuliert und angenehm zu sprechen gelernt hat, dann ist der ganze Rest manchmal schon fast nebensache, dann ist man geeignet. Bei der Polizei ist das auch so, es sei denn man braucht typische Vertreter (Klischeebilder) die das Einfiltrieren in gewisse Milieus üben sollen...
>>>Ich sollte so ein Zeusch nicht von mir geben und mich da raus halten. Ich hatte nur manchmal den Eindruck, genau so ist das, und vielleicht gibt es nicht mal eine Dienstanweisung dafür, vielleicht passiert das von ganz alleine so..
>>>
>>>
>>>
>>>
>>Zerr Dir doch mal Sigmund Freud: »Über das Unbehagen in der Kultur« rein ! Ein überschaubarer Text, locker an einem Wochenende zu lesen, in sehr, sehr gutem, über weite Strecken sogar brilliantem Deutsch geschrieben, gut eingängig – was man von Freud generell leider nicht sagen kann. Es gibt eine sehr schöne kleine gebundene Ausgabe für 10 Steine rum !
>>
>>Der Sinn und Zweck von Mode, Ästhetik und dergleichen liegt schlicht in der Restriktion von Triebbefriedigung – denn die Glücksgüter, auf die es wirklich ankommt, sind von Natur aus in überreichem Maße vorhanden und für jederman auch zugänglich.
>
>Scheiss Rassen, scheiss Religionen. Wären wir ohne beides besser dran. Ganz arm dran sind die Juden. Da wird Rasse und Religion auch heute noch bewusst vermischt – und ob man Jude von der rasse oder der Religion her ist ist beides gleich gut diskriminiert. Aber ich hab's ja eigentlich gut. ich könnte ja auch ein schwuler Neger jüdischen Glaubens sein, der aus der Türkei stammt. Dann wäre ich echt arm dran. Zumindest hier.

Der Idealfall wäre eine lesbische, schwerbehinderte Muslima schwarzer Hautfarbe – die sofortige Einstellung als Chirurgin, Landrätin oder Aufsichtsrat der Deutschen Bank wäre dieser Frau absolut sicher !

Rassen gibt es leider – obschon die postmoderne Wissenschaft ja eindeutig festgestellt hat, daß der Mensch das einzige Säugetier ist, bei dem es keine Rassen gibt.

»Die Juden« sind keine Rasse – im Gegenteil: es lässt sich kaum eine heterogenere Gesellschaft vorstellen, als die des Staates Israel.

Religion gibt es leider auch – die derzeit in Mitteleuropa am weitesten verbreitete ist das sogen. wissenschaftliche Weltbild. Religion kommt daher, daß der Mensch es nicht lassen kann, diejenigen Kausalzusammenhänge, die zum Beutemachen, Fressen, Ficken und Artgenossen-totschlagen hilfreich und ausreichend sind, ins kosmische zu extrapolieren – und daher, weil sich die Schlaueren diese schlechte Eigenschaft ihrer Mitmenschen gerne zunütze machen, um in Saus und Braus zu leben und sich die Hände nicht mehr schmutzig machen zu müssen. Es kommt noch ein dritter Umstand hinzu: die Menschen lechzen nämlich nach Führung. Zumindest die Meisten tun das. Sie sind – heutezutage meist latent – submisse Charaktere, auf sich alleine gestellt nicht überlebensfähig. Wie Schäferhunde brauchen sie ein Herrchen oder ein Frauchen, dem sie parieren können. Echte Alpha-Typen sind auch beim Menschen sehr, sehr selten – seltener noch als bei Hunden.