?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von oedipus rector (29.4.2013 10:22:12):
>Allgemeine Relativitätstheorie

>Naja da hat Einstein ja schon vorweggegriffen: Alles ist relativ. Ich kann das nicht so in Formeln packen, aber was auch immer geschieht, was auch immer ist – alles ist relativ. Da het der gute Mann ja recht gehabt.
>
>Ob ich letztlich gerade auf dem Achterdeck meiner Yacht liege, im Garten oder im 911er meine RUnden auf dem Nürburgring drehe – alles ist relativ. Will heissen – eigentlich ist es egal wo ich bin oder was ich tue ich bin immer ich selbst. Ha so eine gute Erkenntnis, was? Von daher habe ich wieder ein Ticket nach Tokio gelöst. Um mal einen Monat lang ich selbst wo anders zu sein. Eigentlich relativ egal, was? Naja hier in Deutschland stört mich das Wetter und daß wir so wenig Palmen haben. In letzter Zeit habe ich mir Flugzeuge angesehen, aber da bin ich doch zu geizig für. Wenn ich schon lese daß die Betriebsstunde für nen anständigen Privatjet so 1500 Euro beträgt denke ich mir daß ich für die Hälfte des Preises schon ein komplettes Ticket nach japan in der Touristenklasse haben kann. Und ich will gar nicht wissen welche Kiste plus Piloten ich kaufen müsste um überhaupt so ne lange Reise verwirklichen zu können (nen learjet???). Also eigentlich sind Business Jets total doof finde ich. Ich will gar nicht wissen was man noch so an Flughafengebühren, Kerosin und Gehalt für Piloten usw bezahlen muß. Eigentlich sind da Yachten dagegen sehr wirtschaftlich.

Das ist nicht Einstein, den Du da zu zitieren suchest, sondern Goethes Faust, der Tragödie ehrster Theil, der berühmte Dialog zwischen Faust und Gustav Gründgens, der Will Quadflieg um die Ohren haut, daß er tun kann was er will – »Du bist doch nur – was Du bist !«

Faust hat gegenüber Einstein den erheblichen Vorteil, daß er auch von grauhaarigen zukünftigen Erblassern verstanden werden kann – und von einem selbst auch. Einstein hingegen ? Bin selbst ich zu blöd für !