?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Bobby (12.5.2013 09:09:09):
>>>>>>>>>>ich bin ein unglaublicher Idiot

>>>>>>>>>>Habe heute das erste mal wieder das Haus verlassen.
>>>>>>>>>>Nachwirkungen besser als gedacht vertragen, habe heute auch frei, was schonmal gut ist.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>Wußte gar nicht, dass heute auch wieder dieser schreckliche 'Männertag' ist, dass muss eine Ostdeutsche Sache sein, wahrscheinlich, in Bayern ist es Allerheiligen. Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dass sich die Satdt je vor dem letzten Jahr zu so einer Saufmeile verwandelt hätte, in der insbesondere die Barandenburgischen Jugendlichen einfallen und alles verheeren.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>Ist mir eigentlich letztes Jahr das erste mal aufgefallen. Naja, vielleicht gab es letztes Jahr irgendeine Aktion auf Pro 7 dazu oder so.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>So, war gerade beim Geldautomaten. Beim Blick auf den Kontostand war ich ein wenig schockiert. Habe über die letzten paar Tage 200 Euro + auf den Kopf gehauen. Das Beste, ich war so erschrocken, und mein Denkstübchen noch so im Arsch, dass ich irgendwie vergessen haben muss, den Fuffi aus dem Schlitz zu nehmen. Bin dann gleich rüber an den Transaktionsautomaten und habe die Miete für die Altwohnung überwiesen, so nach dem Motto »bringen wir besser gleich hinter uns«.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>Als ich dann zuhause ankam, wollte ich den Fünfzig Euroschein aus dem Portmonnaie nehmen und in die Strahlen der Sonne heben, welche durch dreckige Fenster lieblich in den Raum fielen.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>Ich konnte es nicht fassen! Das Portmonnaie war leer! Wie ein Idiot habe ich fünf mal hintereinander meine zwei Hosentaschen untersucht, ich habe sie sogar nach außen gestülpt. Es fand sich: eine Überweisungsquittung und ein dreckiges Papiertaschentuch. Ich bebte vor Wut! Ich dachte mir noch, vielleicht hast du sie in die Jacke getan? Da ist mir natürlich eingefallen, dass ich gar keine Jacke dabeihatte. Anfangs zumindest schien ja die Sonne. Auf dem nachhauseweg allerdings hat mich voll der kalte, wenn auch kurzzeitige, Regenschauer erwischt. So ist das nunmal.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>In meinem früheren Leben als Fachanwalt für schmutzige Geschäfte hatte ich mal für einen meiner Mandanten eine Zahlung von rund 10 Mio € entgegengenommen – via Anderkonto. Ich will nicht protzen – eine höhere Summe hatte niemals mehr mein Konto geziert. Solcherlei ist indessen in der wirtschaftsanwaltlichen Tätigkeit so ungewöhnlich nicht. Aus bilanziellen und ähnlichen Gründen (Steuern, Fördermittelbedingungen usw) müssen öfters Zahlungen zu einem bestimmten Termin geleistet sein, obwohl die Gegenleistung noch nicht oder noch nicht vollständig erbracht ist. Man behilft sich mit der Überweisung an den Anwalt, der als »offener Treuhänder« die Zahlung erst dann an seinen Mandanten weiterleitet, wenn feststeht, daß die Bedingungen nunmehr eingetreten sind. Das wird penibel fixiert, wann der Anwalt auszahlen darf, und wenn der Anwalt sich nicht daran hält, sitzt er ganz schön in der Tinte, weil für sowas steht normalerweise keine Haftpflicht gerade.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>Jenun – die Bedingungen waren eingetreten und ich habe meinen Mandanten um schriftliche Anweisung gebeten, was ich mit der Sore tun soll. Die kam dann auch – eine Liste von Zahlungsempfängern, Kontonummern, Verwendungszwecken. Einen ganzen Nachmittag habe ich mit meiner Bürovorsteherin zusammen mit dem ausfüllen der Überweisungsträger verbracht, zig mal hin und her kontrolliert, addiert, bis wir uns bombensicher waren, daß alles seine Richtigkeit hat, weil ... siehe oben.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>Mandant angerufen, Zahlungsempfänger um Bestätigungen gebeten, die kamen dann auch, Schweiss abgewischt. Soweit so gut.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>Rund 6 Wochen später kommt meine Bürovorsteherin nach dem Mittag zu mir rein und fragt mich grinsend: »Chef ? Was iss'n mit der Million?«
>>>>>>>>>"Was für ner Million ?"
>>>>>>>>>"Na der Million auf unserm Anderkonto ?"
>>>>>>>>>"Hä ?"
>>>>>>>>>"Da ist noch so ne Million auf unserm Konto, von neulich den 10 Millionen ... die hat der Herr Mayermüllerschulze wohl vergessen, und wir wohl auch !"
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>Hatten wir alle doch glatt ne Million vergessen, und es war uns allen – auch Herrn Mayermüllerschulze – hochnotpeinlich gewesen.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>Wie Du siehst, mei Gudschdr, Du bist nicht der einzige unglaubliche Idiot auf dieser unserer real existierenden Welt !
>>>>>>>>
>>>>>>>>
>>>>>>>>Ein Anwalt als Treuhänder? naja warum nicht. Da hätte ich wohl erst an eine Treuhandgesellschaft oder nen Notar gedacht.
>>>>>>>>
>>>>>>>>Naja ne Million vergessen ist schon ein starkes Stück. Als ich noch für die apoBank Projekte gemacht hatte hatte ich mal – aus Unwissenheit – ne halbe mio aufs falsche Konto belastet. Der Witz war daß es keiner gemerkt hatte. Mir fiel es dann irgendwann auf als ich Abrechnungen von dem Projekt im nächsten Jahr durchging. Den leuten von der Abrechnung war das zwar peinlich sie meinten aber »Äh neee vom letzten jahr haben wir die Abrechnung schon gemacht, das können wir nicht mehr umbuchen, das lassen wir jetzt so.«
>>>>>>>>
>>>>>>>>Naja mir war es eigentlich scheissegal. Ich kenn auch den Fall wo ein größeres Eigentumsobjekt mit einigen dutzend WOhnungen den Besitzer gewechselt hatte. Einer der Mieter hatte vom Vorbesitzer das Geld immer per EInzugsermächtigung abgezogen bekommen und diese brav auch dem neuen besitzer gewährt und mitgeteilt. Dieser hat jedoch nie davon Gebrauch gemacht. Als ich zuletzt davon hörte wohnte der Mieter schon seit knapp 10 Jahren in der Wohnung des neuen besitzers ohne je Miete gezahlt zu haben. Er meinte nur lapidar daß ihm die Wohnung zwar nicht so gut gefällt er aber wegen der doch sehr niedrigen Kosten bleibt. Tja Dinge gibts...
>>>>>>>
>>>>>>>Vielleicht könnte man das den »Parkinson'schen Gottesbeweis« nennen: die Tatsache, daß die Menschheit auch nach über 5000 Jahren noch nicht an ihrer eigenen Unfähigkeit zugrunde gegangen ist, kann nur durch die Existenz eines gütigen und liebenden Gottes erklärt werden !
>>>>>>
>>>>>>So habe ich das noch nie gesehen. Laut den Simpsons wäre die Ausrede »Glück trotz Dummheit«. Naja Gott ist schon ein Arsch. In der dritten Welt sterben Kinder an Unterernährung, Erwachsene verdursten oder verrecken wegen Mangels an sauberem Trinkwasser und ich kaufe mir ne neue Rolex Datejust weil ich mit so einem schlichten modell Understatement betreiben will. Naja... Aber im vergleich zu ner 100.000 Euro Breguet mit Tourbillion ja doch noch bescheiden. Ach irgendwo mag ich Rolex, Angeberei aber trotz allem immer noch schöne und gute Uhren. Was soll man machen, sozialer Zwang, blah.
>>>>>
>>>>>Also »Uhren« sind mir stets völlig fremd geblieben – Autos, Häuser, Boote, Flugzeuge: das kann ich alles nachvollziehen, habe ich teilweise ja auch genossen (schicke Wohnungen, Achtzylinder-BMW, Motorräder usw.) Aber Uhren ? Einige meiner Geschäftsfreunde haben mir eine Zeitlang immer irgendwelche Neuerwerbungen an ihrem Armgelenk vorgeführt, aber auch bald gemerkt, wie kalt mich das lässt, und daß ich es für doof finde, zig tausend Euro für ne Armbanduhr auszugeben, die nicht mehr hermacht, als ne swatch aus dem Aktionsangebot vom Müller-Markt. Und ne genauere Zeit anzeigen tut sie ja auch nicht. Aber merkwürdigerweise sind es gerade diese Uhren, die die Jungs immer wieder geradezu magisch anziehen.
>>>>
>>>>
>>>>Naja Uhren...Muß man nicht mögen, kann man aber. Wäre ich ne Frau dann hätte ich sicherlich viel teuren Schmuck, aber bei Männern ist ja eine Uhr eigentlich der einzige Schmuck der nicht lächerlich wirkt. Ich mag aber auch mein schönes Haus. Naja Motorrad habe ich verkauft, will ich mir mal ein neues holen. Vielleicht ne Rennmaschine denke ich. Ja mein Auto mag ich eigentlich nicht so sehr. Der Mitsubishi ist zwar funktionell OK aber gegen den panamera ist es doch eher vergleichbar mit »der Aktion aus dem Müller-markt«. Naja obwohl ich mir eigntlich vorgenommen hatte für Autos möglichst nicht mehr so viel auszugeben halte ich fest »Ich habe es probiert und es war nicht möglich«. Naja jetzt fahr ich ihn aber erst mal noch ne Zeit lang.
>>>>
>>>>Mit der Rolex bin ich schon zufrieden, ich trag sie ja jeden Tag und schaue oft drauf und freue mich drüber. Aber klar wenn es einem selbst keine Freude macht dann bringts auch nix in ne Uhr Geld zu versenken. ich hab Kollegen die haben sauteure Zwiebeln mit Tourbillion, Brillianten usw, aber ich glaub dafür könnt ich mich jetzt auch nicht unbedingt begeistern.
>>>
>>>Wenn Du Dir n neues Moped zulegen willst, das ordentlich Dampf hat und gut zu fahren ist, dann setzt Dich unbedingt mal auf die BMW K 1300 S ! Einfach nur irre gut das Teil – und saubequem obendrein !
>>
>>
>>Hmmmm interessanter Tip! Mein image von BMW waren nur so fette Touren Panzer, die sieht ja in der Tat erfrischend anders aus. Würde die ja gern mal fahren, naja vielleicht hab ich nächsten Monat mal Zeit das auszuloten wenn ich aus Japan zurück bin.
>
>Also ich hab sie mal probegefahren und war schwerstens beeindruckt, wäre fast schwach geworden – aber habe dann nach vielen schlaflosen Nächten meiner lieben alten K 1100 RS doch die Treue bewahrt: meinem fetten Tourenpanzer, sozusagen, mit dem ich aber wie verwachsen gewesen war – es war eben »mein Moped« gewesen. Objektiv ist indessen die 1300er S das um Lichtjahre bessere Motorrad. Sie ist vor allen Dingen auch sehr gut und »easy« fahrbar – was man von Hochleistungsgeräten nicht unbedingt immer behaupten kann. Die verlangen mitunter ganz schönen Einsatz und Können vom Fahrer – die K 1300 S ist sozusagen idiotensicher. Damit will ich Dir keineswegs zu nahe treten, was Deine fahrerischen Fähigkeiten anbelangt – es ist einfach nur ein Sicherheitsfaktor, daß man sich auch bedenkenlos mal einfach auf's Moped fallen und mit müdem Gähnen sagen kann: »Fahrer ?! Nachhause !« – bildlich gesprochen.


Ja die macht schon nen sehr anständigen Eindruck. Daß sie gutmütige Eigenschaften hat sehe ich auch als Vorteil. Meine Cousine hat ne sehr giftige Rennmaschine und die ist schon sehr anstrengend zu fahren. Macht zwar Spaß aber man ist auch schnell KO. Ihr Freund hat sich kürzlich ne neue Harley Davidson bestellt. Auch ein schönes Teil aber Kurvenlage ist halt bei Choppern gewöhnungsbedürftig, halt mehr was zum cruisen. Nicht daß die keinen Spaß macht, aber doch eher in Richtung Couch mit Rädern.