?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von HKL (der Leuchtturm des Guten) (19.5.2013 10:05:05):
>Mich, Schmidt,

>den Chemiker, haben sie ja schon auf das Niveau eines Hilfsarbeiters zurückgestuft. Wohlgemerkt: Das Beitrittskriterium der europäischen Staaten ist die friedliche Nutzung der Atomernergie.

Die Beitrittskriterien zur EU sind: private Geldinstitute, Kapitalismus und die Macht in den Händen von Großbanken, Unternehmern und 'Ratlinern', sowie machtlose und/oder korrumptiv durchseuchte "Pseudo-Parlamente'.
>
>Im fränkischen Hausflur ist das noh icht ganz angekommen, aber ich wrde Ihnen erklären:
>
>Das, was als Endlager bewacht widr mit Stacheldraht, und sonstzeusch, also dieässer da, assiss Schuttt mit Uranez rinne, heißmachiin
>
>La, ngsm, langsam, was ist bloß los. Die echten radioakziven Abfälle wiegen jährlich zwanzig Tonnen in England bei einer angenommenen Ganzversorgung mit Atomstrom.
>
>Die strahlen ja noch immer dauernd vierhundert Grad ab, damit betreibt man Gebäudekomplexe in einem hochgesicherten Kellerenergieraum der von Experten äußerlich bedient wird. Innerlich ist die versiegelte Kraftmaschine, abbohren verboten, sie würden auf flüssiges Natrium stoßen.
>
Richtig, atomare Abfälle werden heiß durch den Zerfallsprozess der radioaktiven Elemente, deshalb sind an diesen »Castoren« ja auch solche Kühlrippen dran...! Und strahlen tut der Dreck 10 000e von Jahren (hohe Halbwertszeit)! Natrium als Kühlmittel wurde vor allem in sowjetischen Atom-U-Booten verwendet, diese Technologie ist hochgefährlich und störanfällig.
>
>Das alles weiß kein mensch, hüstel, außer ein paar die sich als zuverlässig erwiesen haben. Dummpappeler in dieser Richtung steckt man auch gerne mal in die Psyschioartie, jedenfalls, wer nimmt das schon ernst.
>
Unbequeme, kritische Geister werden gern als geisteskrank dargestellt und in die Pschüatrie verbracht, mit der Begründung sie wären eine Gefahr für die Allgemeinheit. Das war schon zu DDR-Zeiten so und wird vor allem in autokratischen Systemen praktiziert.

>Ich habe meinen Kindern den falschen Film empfohlen, nicht 10.000 B.C., sondern drei Urzeitmenschen die durch die Wildnisse irren von denen einer in einer Art tragbares Öfchen das Feuer immer bei sich trägt und hütet. Und dann verlieren sie das feuer irgedwann. Und dann sieht man wies ihnen dann geht, wie schrecklich viel schlechter. Mir scheint auch ich habe mein Feuer verloren und krame es in einigen wenigen Momenten in denen die Tropfen noch nicht ganz alle sind noch einmal als ein Glimmen hervor.

Ja, ja -das Feuer! Zigarette haben unf kein Feuerzeug, -was für ein Drama!
>
>Ich habe nun eine ziemlich schmerzhafte Steißbeinfesselung anliegen, die aber, sitzt man mal, das relativ bequeme Sitzenkönnenbleiben ermöglicht und bei Bewegungslosigkeit auch nicht mehr schmerzt. Es ist diese Art des sich dehnenden Sehnenschmerzes und des Punktschmerzes an der Wirbelsäule die ich immer wieder aufsuche.

'Segufix',-die humane Patientenfixierung...! (das war mein »Werbeblock«)
>
>Irgendwann bekommen die Menschen das Feuer wieder. Ich wollte sagen, das Ministerium kann sich nicht damit herausreden es habe die Probleme erst 2011 erkannt.

Das Feuer gehört nicht in Kinder(sprich: Menschen)hände! Nur der Schamane, also der Narr, darf das Feuer hüten, behüten und schüren.
>
>Der Atomausstieg wird den Gebirgsbachbauern die ihr Almwirtshaus mit Hilfe eines Sieben Bar Fußballrund großem Schlauch im

'loloololollol'-"Fußballrund", lol, meinst Du den Ball? Ich bin ja schon länger der Ansicht dass man Fussball mit einem eckigen, würfelförmigen Ball spielen sollte, damit diese überbezahlten Minderleister von Sportlern sich mal so richtig zum Affen machen wenn die 'Nülle' immer in eine andere Richtung springt!!!

>Transformatorenhäuschen speisen, kommt so sechs bis 9 Kilowatt bei raus, genehmigt, weil das Wasser in den Händen der Kommunen bleibet, jedenfalls das wasser das vom Berg runter kommt,
>
Na, Hauptsache das Wasser fließt nicht den Berg hinauf, doch »nicht ist unmöglich«, das Leben hält noch viele Überraschungen parat...!

>aber über internationale Standarts die gerne von regionalen besonderheiten geprägt sein dürfen, was die Inhaltsstoffe bzw. die Nichtinhaltsstoffe von wasser betrifft müssen wir nicht reden. Wir sind eine Weltbevölkerung die erst mal richtig lernen muß gescheit Statistik zu führen,
>
Privatisierung der Trinkwasserversorgung ist eine Sache, die dieser Abfall von 'Politikern' ihren Duzfreunden aus der Wirtschaft zum Geschenk machen will und der 'kleine Mann' darf dann für minderwertiges und gechlortes Wasser tief in die Tasche greifen...! (Das, -"es wird kassiert und nicht investiert" -Prinzip!)

>wie Kinderschlachtens miteinandergespielt haben
>
>weil, Statistik, lehrt. Und weil Statistik erst über die jahrhunderte lehrt, oft zumindest, ist Entscheidung oft vorläufig.

Richtig, die 'Cashflow-Analyse' zeigt auch dass die Gelder immer in Besitzlertaschen fließen! Auch und gerade bei »vorläufigen« Entscheidungen.
>
>Ob die zunehmende Palstikkügelchenverseuchung des Meerwassers zu dramatischen Konsequenzen führen werde,

Die Tiere des Meeres gehen an der Verschmutzung ihres Lebensraumes jämmerlich zugrunde, -aber das zeigt man nicht im Kinderfernsehen und der dumme Souverän macht sich darüber keinen Kopf.

>ob Maßnahmen gegen Chinas glühende Kohleflöze unternommen werden können oder ob das eine Art von Schicksal ist das da herbeiglüht, hat das eigentlich mal jemand berechnet, Quadratkilometer um Quadratkilometer glühender Erdboden.
>
Wie auch in Russland, die Kohle verschmaucht im Erdboden und die giftigen Dämpfe steigen in die Atmosphäre. Das kann man nur mit exorbitantem Aufwand löschen, -es ist fast unmöglich.

>Da spilet wieder einer genau so wie ich Klavier im Radio.

Klimperei, schön Dich wieder mal zu lesen, Schmidt!


Und schöne Pfingsten!