?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von mrcookie (23.5.2013 17:26:48):
>>>>>>>>Tja, -es geht so vieles: 'Bankenrettung', z.B.! Gutes Geld für miese Leistung!

>>Um Bänker, die Mrd. an Geldern verspielt haben, wäre es bestimmt nicht schade, aber die haben leider nicht *ihr* Geld verspielt, sondern das Geld ihrer Kunden. Eine Bank bankrott gehen zu lassen, ist sicher auch keine Lösung.
>
>Das ist ein stimmiges Argument, wie wäre es aber z.B. wenn man Banker mit ihrem Privatvermögen haftbar machen könnte, sicher das Grundgesetz lässt das nicht zu, aber als 'Gedankenexperiment' ist das mal interessant. Würden die hochriskante Risikospekulationen tätigen, wenn das Damoklesschwert der Verarmung über ihnen schweben würde, würden die fremdes Geld, dass ihrer Kunden nämlich, in den Sand setzen wenn im E-Falle, Grundstück, Haus, Luxusauto, Job und Frau weg sind?

Ja, ein wenig Verantwortung bzw. Verantwortungsbewusstsein kann nie schaden. In der Praxis ist es aber so, dass wir heutzutage mit derartigen Werten hantieren, dass man von vornherein gar nicht mehr selbst für Fehler *haften* kann. Wenn ein Pizzabäcker alle vergeigten Pizzen selbst bezahlen muss, dann ist das bestenfalls ärgerlich. Ich habe schon ein paar mal im laufenden Betrieb Serverräume entrümpelt. Das ist dank sorgfältiger Planung auch jedesmal gutgegangen, aber mit dem Damoklesschwert über dem Kopf, dass mich wenige Sekunden Serverausfall komplett ruinieren würden, hätte ich das natürlich niemals übernommen. Bin zwar verrückt, aber nicht *SO*. Die Alternative wäre natürlich gewesen, dass der Serverraum immer weiter zugemüllt wird.

Außerdem sehen »innovative Produkte« oft gar nicht so wirklich gefährlich aus, wenn andere damit fleißig Kohle machen. Ich glaube, man muss Bänker gerade auch vor ihresgleichen schützen. Logischerweise will ja keiner schlechter dastehen als die Konkurrenz.

Ich will niemandem einen Freifahrtsschein für riskante Aktionen ausstellen. Die Börse ist ursprünglich geschaffen worden, um Risiko zu minimieren, und irgendwie müsste es da wieder hingehen.

Ach je, die erste Version war besser...