?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Bobby (20.6.2013 00:20:32):
>>SAUFBOLDE ALLER LÄNDER VEREINIGT EUCH!!!!

>>UND FORZET!
>
>uff, ich bin ein wenig durch den Wind. Ich habe gerade erfahren, was heißt gerade, heute eben, dass mein ehemaliger 'landlord' mich um gut 300-400 Tacken prellen will. Er hat mir eine Abrechnung geschickt, in der er mir 690 Euro als Abgeltung für fällige aber wegen einer Komplettrenovierung nicht durchzuführende Schönheitsreperaturen in Rechnung stellt. Ich habe nur gelacht. Habe ihn heute angerufen, er hat gemeint, das wäre vollkommen rechtens, da ich neben dem üblichen Malern auch die Fenster hätte abschleifen und neu hätte Streichen und lasieren müssen. Was ich angesichts der Tatsache, dass ich da nichtmal fünf Jahre gewohnt habe, und angesichts des Umstands, dass die Fenster schon vollkommen im Arsch waren, als ich eingezogen bin, für höchlich dubios halte. Ja selbst wenn, bei den gängigen Marktpreisen für solches Handwerkertum wäre wohl schwerlich eine solche Rechnung zustande gekommen. Das hier schon angedeutete Problem war natürlich, dass er die Sache mit der Kündigungsbestätigung so ein wenig hat hängen lassen und ich natürlich keinen Beweis habe, dass ich diese Kündigung je verschickt habe. Ich habe dann nur gemient, dass er fordern solle, was er wolle etc, und wann wir die Wohnungsübergabe machen etc etc. Naja, dann hat er total überdreht gemeint, ich solle ihm, gleich, wenn ich nach Hause komme, eine E-Mail schicken, dass ich dieser Abgeltung bzw. dem Einbehalt von drei Vierteln der Kaution zustimme, dann, und erst dann könne er mir einen Termin für die Übergabe nennen. Da war natürlich höchlich klar, wohin die Reise geht. Pah! Ich habe dann, in größtem Ärger gegengerechnet, nochmal drei Monate zu insgesamt 1300 Euro oder ungerechtfertigte Unkosten von ca. 400 Euro (recht großzügig bemessen, wenn man in betracht zieht, dass ein für eine frühere Wohnung beauftragter Maler, selbe Größe, dafür gerade mal 120 Euro veranschlagt hat, diese professionellen Anstreicher sind ja schnell wie der Teufel, das glaubt man als Außenstehender gar nicht...). Pah geschissen drauf. E-Mail Bestätigung, wo lebt der denn. Der hat auch keine Ahnung. Wie meine Mutter. Habe die gefragt, die vermietet so ca 80 Wohneinheiten, die hatte aber auch keine Ahnung lol, hatte nur gemeint, ich solle mich nicht übers Ohr hauen lassen. Na toll. Ich habe jetzt erstmal gesagt, dass das, in Gottes Namen, alles in Ordnung sei und einen Übergabetermin bestätigt bekommen. Insgeheim lechze ich jetzt aber nach einem Rechtsstreit, koste es, was es wolle!!!
>
>(That's the spirit!)
>
>Wut!


naja wenn du die Forderung schriftlich (oder per e-mail) hast dann ist das ja schon der Beweis daß die Kündigung angekommen ist, denn auf genau die bezieht sich ja die Forderung.

Wegen dem Rechtsstreit würde ich an deiner Stelle mal den Mietvertrag lesen. Sind die Forderungen nach Renovierung »Flexibel« also formuliert a la »bei bedarf...« »in der Regel alle XX Jahre« usw? oder sind da starre Fristen drin? Nur flexible Termine sind gültig. Sind die fristen starr so kannst DU eine Renovierung von Ihm auf seine Kosten verlangen. Bei der Übergabe NICHTS unterschreiben.

Sind die Renovierungsklauseln gültig so kannst du auch selbst renovieren – solange du den Boden und die Lichtschalter nicht mit überstreichst kann er daran nichts aussetzen und du hast trotzdem alle fälligen Arbeiten erledigt und Anspruch auf die volle kaution, Renovierung heisst nicht daß das ein fachbetrieb für teuer Geld machen muß, da kannst du mit der billigsten farbe rumpfuschen.


Die kaution kann er leider 3-6 Monate voll einbehalten um »eventuelle« Folgekosten damit zu decken. Klagen kannst du eigentlich erst nach 6 Monaten. Also wenn er mit einem Deal rüberkommt die Kaution direkt auszuzahlen kann man das in betracht ziehen, ist manchmal besser als 6 Monate nix und dann lange klagen....