?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von ,, (18.8.2013 17:13:23):
>>Couscous und Cosinus

>>ich hätte Couscous vorschlagen sollen als Menue ich Depp, ich habs wieder vergessen was ich geschrieben habe, so bin ich und jetzt hab ichs wieder nachgelesen. Diese Gehirnkrankheit ist ganz außergewöhlich ärgerlich, zum..........Was auch immer FLUCH!!!! Couscous ist eines meiner Lieblingsessen weil es einen Riesenhaufen komisches zeugs ist, Lamm mit Rosinen und süßer und scharfer Soße, Hackbällchen, Hähnchen und Hase, konzentrierte Suppe und afrikanischer Gries, Gemüse und Mayonnaisen, ein richtiger großer festschmaus, wo man, das ist wichtig, einmal, wenn er aufgetragen ist in der Küche nicht mehr viel zu tun hat, da ja alles gleichzeitig auf dem Tisch steht. Und dann da zu sitzen und drei Stunden nur zu quatschen, das ist für Kinder vielleicht die ultimative Hölle aber für Erwachsene fast so etwas wie ein Paradies. ich hätte euch schon gerne dabei. Aber ohne Kommunikationsflucht eurerseits nach außen, du verstehst. Ich brauche komplette Aufmerksamkeit über Stunden hinweg. Die Geschichte die ich zu erzählen habe muß so fesselnd sein, das ihr gar nicht mehr aufstehen wollt. Ich weis nicht so genau ob ich das schaffe. Immerhin stelle ich es mir schonmal vor. Ihr sollt doch nicht dumm sterben.
>
>Man nehme einen Einheitskreis. Schon das ist verlogen. Jeder Kreis ist ein Einheitskreis und jeder Kreis hat den Durchmesser Eins wenn man nur will. Weil die Längeneinheit eine rein menschlische Erfindung ist. Die Längeneinheit ist die Variable die alles im Universum charakterisiert, in der Ausdehnung seiner gestalt sowie in den Wechselbeziehungen zu seinen nachbarkörpern. Alles kommt immer nur auf die Länge, die weite, den Abstand an. Jede wechselbeziehung hat etwas mit Abstand zu tun und Abstand ändert die Möglichkeiten der möglichen wechselwirkung, ein Abstand ist eine permanente oder variable Sache und wir wissen nur, abstand ist oft unüberwindlich, auch im Kleinsten. Uns ist es nur gegeben auf einer ganz winzigen Skala des abstandes zu existieren, ein Kugelblitz im Universumsgewitter. Und doch scheint sich das alles deutlich, eine ganze Entstehungsgeschichte, in unserem Hirn abzubilden, wir haben die zeit vielleicht durchschaut, vielleicht auch nicht, mathematisch notwendig könnte eine wiedergeburt eintreten so ewig unwahrscheinlich die ewigkeit niemals vergeht, jedenfalls ist der Cosinus die Länge zwischen Null und Eins der anderen Winkelseite der Eins bei allen möglichen rechtwinkligen Dreiecken mit der Hypotenuse Eins. Und aus dem Vorhergesagten folgt, alle Hypotenusen sind eins, wenn man es nur will....
>
>
>
in der Physik multipliziert man manchmal den Hypotenusenvektor mit dem Cosinus weil in Richtung der Ankathete eben nur eine Teilkraft des Gesamtvektors wirkt...