?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Höflich (6.9.2013 20:46:38):
>>>Weihnachtswunschliste

>>>Lieber Weihnachtsmann,
>>>
>>>über folgende Dinge würde ich mich sehr freuen da meine Frau mir verboten hat sie zu kaufen:
>>>
>>>- Maybach 62 oder Mercedes-Benz S600 L Pullman Guard
>>>- Porsche Panamera Turbo S
>>>- Learjet oder vergleichbarer Privatjet
>>>- Eine 50 Fuß Yacht
>>>- Privatinsel mit Anlegesteg
>>>
>>>
>>>Ansonsten würde ich mich auch über den Weltfrieden oder die Krebsheilung freuen aber das ist wohl etwas naiv.
>>
>>
>>Was immer du tust, kauf bloß keinen VW Phaeton!
>>
>>Das muss ein extrem unfallaffinet Bolide sein. Der Jörg Haider hat sich damit nach einem Besuch in der Schwulenbar ja ums Leben gebracht und aus meiner Heimatstadt konnte man gestern dies lesen:
>>
>>http://www.bz-berlin.de/tatorte/moabit-flucht-endet-mit-crash-am-baum-article1730791.html
>>
>>Ist aber andererseits ja auch kein Wunder:
>>
>>http://de.wikipedia.org/wiki/Phaethon_%28Mythologie%29
>>
>>"Phaethon erbittet sich nun, für einen Tag den Sonnenwagen lenken zu dürfen. Helios versucht, seinen Sohn von diesem Plan abzubringen. Jedoch vergeblich. Phaethon besteigt, als die Nacht zu Ende geht, den kostbaren und reich verzierten Sonnenwagen des Vaters. Das Viergespann rast los und gerät bald außer Kontrolle. (...) Der Wagen wird zertrümmert und der Wagenlenker Phaethon stürzt in die Tiefe, wo er tot im Fluss Eridanus (Po) landet. Seine Schwestern, die Heliaden, weinen um ihn und werden am Ufer in Pappeln verwandelt, von denen die Tränen in Form des als Bernstein bekannten Pflanzenharzes herabtropfen. Auch der ligurische König Cycnus (bzw. Kyknos), ein Verwandter Phaethons, eilt untröstlich herbei, da er der Geliebte des Sonnensohnes gewesen war. Er wird von Apoll, den seine Trauer rührt, aus Mitleid in einen Schwan verwandelt (siehe auch Schwanengesang). Die Inschrift auf dem Grabstein lautet nach Ovid: 'Hier ruht Phaethon, der Lenker des väterlichen Wagens. Zwar konnte er ihn nicht steuern, doch starb er als einer, der Großes gewagt hatte.'"
>>
>>Die Marketingabteilung oder wer immer bei sochen Autoklitschen für sowas zuständig ist, wird sich bei der Namenswahl wohl ziemlich einen gekichert haben.
>
>
>Neee, VW kaufe ich grundsaetzlich nicht. Ein Golf kostet ja heutzutage 30000 Euro. Man stelle sich das mal so gegen 1988 vor:
>
>"Guten Tag ich hatte gerne einen Golf aber ich moechte 60000 Mark dafuer ausgeben."
>
>Verkauefer:
>
>"*Schwitz* Vielleicht doch eher einen Mercedes, der Herr?"
>
>
>"Nein ein Kleinwagen sollte schon 60000 Mark kosten denke ich."

Echt? Krass. ich bin, was Autos angeht, so überhaupt nicht auf dem Laufenden. Naja, in der Stadt mit der gefühlt höchsten Nahverkehrsdichte in Europa braucht man auch nicht wirklich eins. Wenn ich je unverhofft zu viel Geld kommen würde (toi toi toi!) dann würde ich mir aber einen Volvo kaufen. Zumindest der achtziger Jahre Volvo meiner Mutter hat sich wie ein Panzer gefahren. Das war immer lustig auf der Überholspur der Autobahn, wenn man irgendwelche BMWs weggedrängt hat. »Weg da, du Bauer, VERSCHWINDE!« Hihihi!

>
>
>
>
>Einen Honda NSX koennt ich mir noch vorstellen...