?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Schmidt (23.9.2013 01:02:05):
Energie ist Bewegung

Bewegt sich etwas schneller als ein Vergleichbares, hat es mehr Energie, dafür ist seine Länge kontrahiert, die Längenkontraktion ist also Zeichen seiner höheren inneren Energie, die sich, anstößig oder spontan, teils oder ganz, übertragen kann auf andere Teilchen. Bei elastischen Stößen oft hälftig oder in der Nähe der Hälfte, bei unelastischem Stoß sehr verschieden veteilt. Jede neue hinzukommende oder abnehmende Energie wird umgedreht in eine neue Bewegung, in zunehmende Translinearbewegung oder abnehmende, oder zunehmende innere Bewegungen, teils auch Wärme, Deformation, genannt,

Ein Körper hat immer eine Temperatur und immer eine (manchmal nicht erkennbare) Bewegung. Diese beiden kennzeichnen den Energiezustand des Körpers und sein Potenzial.

Die Aufgabe von Medizin, Physik, Chemie und auch Mathematik ist es, diesen energetischen Körper zu untersuchen. In jedem Körper steckt ein ungeheuer großes Potential das, nur sehr selten völlig ausgeschöpft wird. Daher wird diese Forschung auch auf ewig andauern und niemals solange gedacht wird, enden.