?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Höflich (13.10.2013 12:19:02):
>Mathematikabitur

>Das Mathematikabitur Bayern 2012 und das Mathematikabitur Hessen 1976 waren identisch.
>Dr. Schmidt
>radioaktiver Zerfall
>Kurvendiskussion
>Berechnung einer Teilchenzahl

Das Mathematikabitur in bayern ist purer Sadismus! Ich hatte, mit einem einzigen meiner Mitabiturienten, die weise Vorraussicht, das in Bayern zwingend pflichtige Mathematikabitur als mündliche Prüfung abzulegen. Der Vorteil war natürlich, dass einen der Prüfer ab und an mal weiterhelfen kann, dagegen, wenn man in dieser Turnhalle sitzt, mit 300 vor Angst schwitzenden Teens und dann eben diese eine Zwischenrechnung vergeigt... tja... Ich hatte 4 Punkte in Mathematik, eigentlich ziemlich schlecht, aber die Leute die 1998 die schriftliche Prüfung abgelegt hatten, hohoho, da hatten wir 1,2,3, Punkte, massenhaft. Ein paar Eltern haben wohl geklagt, nun ja, da sind wohl ein Paar Arzt- und Anwaltskarrieren in ihren Anfängen gestoppt worden. Was nichts schlechtes sein muss...

»So, Herr Höflich, wenn ich 561 zehnseitige Würfel in einen großen Becher werfe, den dann, im Vertrauen auf das Walten unseres größeren Staatsgottes, F.J. Strauß, ordentlich schüttele und ich dann diese Fülle an Würfeln AUSSCHÜTTE, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass genau 12 dieser Würfel, 12!, die Zahl ZWÖLF anzeigen?! hehehehe!«

»Äh, ich, äh...«