?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Schmidt (16.10.2013 00:27:21):
Ich glaube, Stochastik wird mein neues Lieblingsfach

Dauernd bin ich nun am Aufschreiben von Zahlenreihen, 1, 121, 1331, 14646, und sogar zweihundersechsundfünfzig Viererreihen habe ich heute aufgeschrieben, das kann auch fürs Klavierspielen nützlich sein, damit man mal weis, wieviele Melodien so eine Reihe von Tönen überhaupt hergeben, da ist ja aca überhaupt nicht identisch mit aac oder caa, obwohl das dem Roulettespieler, nein ich weis nicht, ob man am Anfang oder in der Mitte oder am Ende verliert, wenn man im Verdopplungssystem spielt muß man immer neu anfangen und braucht Unsummen um mit einiger Sicherheit ein kleines Sümmchen mit nach Hause zu nehmen, da sind bestimmt dann die Höchstgrenzen vor, und wehe es kommen mal achtmal die andere Farbe an die Reihe, hintereinander oder nicht ist auch schnuppe, und auch welche Farbe man setzt oder ob man wechselt, alles schnuppe, 5, 10, 20, 40, 80, 160, 320, 640, 1280, 2560, also mit rund fünftausend Piepen kann ich mit einer guten Wahrscheinlichkeit zehn mal fünf Euro an zehn Abenden verdienen ohne das mir der Groupier reinredet, nur wielange so ein System hält, das kann ich mir irgendwie noch nicht so recht ausrechnen, am Ende wirds so sein, das die Eins zu Tausendvierundzwanzig Chance daß ich alles verzocke schon bei hundertachtzehn auftritt oder erst bei fünftausend, durchschnittlich aber, ja, das wissen wir ja, kacke, die Statistik, vor allem wenn man nur so geringe Zahlen hat, könnt ich bis zu ner Million setzen könnt ich besser gewinnen, höhö, fast ne halbe Million setzen, nur um sicher meine fünf Euro heimzufahren......