?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Schmidt (6.3.2014 22:13:46):
>>>>Matthias Rene Schmidt

>>>>Ich meine Einige kennen mich nun und wissen das es mich tatsächlich gibt.
>sieht so aus, als ob du dich als
> Matthias Schmidt
>und
> Matthias Rene Schmidt
>bei Facebook angemeldet hast. Immerhin hat sich auch ein Musiker Matthias Schmidt mit eigenem Foto angemeldet. Was spricht gegen ein abgelegtes Keyboard?

Es ist leider eine weit verbreitete Ansicht ein Keyboard und ein Klavier seien das Gleiche. Wobei es schon unter den Klavieren himmelweite Unterschiede gibt.

Ein gutes Klavier hat fast unendlich viele Möglichkeiten des dynamischen Anschlags die von modernen Keyboards zwar imitiert werden aber lange nicht die Vielfalt der Anschlagsmöglichkeiten eines gut eingespielten und qualitativ guten Klaviers erreichen. Ein absolutes Unding für mich, ein Keyboard. Das würde ich allerhöchstens als drittes Instrument nehmen um einige unbegabte Schüler daran zu setzen die nichts weiter als Trommeln und geraden sturen Takt lernen wollen.

Beethovensonaten auf dem Keyboard...tz tz tz..
oder das große Tor von Kiew...

aber Du befindest dich in guter Gesellschaft, mein zuständiger Richter meinte auch, ob es nicht ein Keyboard täte.., ich schüttelte nur den Kopf ohne Erklärungen. Entweder man hört die Unterschiede oder eben nicht.

Soweit ich weis habe ich mich nur einmal angemeldet bei Facebook. Aber mein Zweitname ist rene, ich mochte ihn nie besonders.