?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Höflich (22.3.2014 23:19:23):
>>>>Langzeitarbeitslose erhalten keinen Mindestlohn

>>>>Wozu auch, das Menschsein wird ihnen bestimmt auch bald aberkannt.
>>>
>>>
>>>Hm. Auf meiner letzten Gehaltsabrechnung, vom 15., hatte ich 870 Euro. Und da war eine 45 Stundenwoche dabei. Gut, ich habe drei Tage lang angekündigt aber ohne ärztliches Attest gefehlt. Aber mehr als 920 wären es auch damit nicht geworden.
>>>
>>>Das ist schon irgendwie... naja, scheiße so. Was ich nicht verstehen kann, ist dieser Geiz... ich meine, ich hege ja gar keine Illusionen und so und erkenne das auch an, dass ich als quasi 'unqualifizierter' niemals mit 2000 Euro netto nach hause gehen werde, aber halt: der springende Punkt liegt irgendwo zwischen 900 und 1100 Euro, oder sagen wir vielleicht sogar 1050 Euro. Das sind dann nämlich genau die ca. 100 Euro, für die man sich auch mal irgendeinen Quatsch kaufen kann, ja, man könnte sogar mal ins Kino gehen, LOL! Oh oh oh. Naja, Musik ist ja jetzt wenigstens kostenlos, Spotify und so. Ich merke es ja auch von den Leuten, die da (Call Center) anrufen, manchmal kommen die auf dieser Entstörungshotline raus, zu der ich verdammt bin, und dann haben die da irgendwie offene Posten von ihrer Internetrechnung von, sagen wir: 40 Euro und dann ist es halt so: »Äh, ich kann leider nicht zahlen, können wir eine Ratenzahlung machen?« »Hm. Geht. Wieviele Raten hatten sie denn im Sinn?« »Äh... Zehn?« »Zehn Monatsraten a 4 Euro??« »Äh, ja...« »Grundgütiger...«. Man müsste es machen wie die ganz ausgefuchsten, 100.000 Euro Schulden, SchuFa auf ewig im Arsch, Dokumente und Ausweise fälschen, einfach am laufrenden Band irgendwelche Verträge aufnehmen, nicht zahlen, Knast rein, raus, Bier in der Hand, alles egal. Oder so ähnlich. Ah je...
>>
>>Ich habe ja mal, also, neulich im Spiegel, ich muss sagen, der Spiegel ist kein schlechtes Blatt, ich hatte nur, in meiner Jugend, oder in meinen zwanzigern, diese, sagen wir: ideologische Abneigung gegen dieses Heft, es gab da irgendwann mal diese CD von F.S.K., die ich damals rauf und runter gehört habe, naja, und da gab es dieses Lied, da gab es diese Zeile, irgendwie von wegen: »und wenn du STERN und SPIEGEL liest...« oder so ähnlich, und ich ja genau: 'Iiiiieh!', das ging so weit, dass ich damals, auf Studentenparties oder so, Leute verhöhnt habe, wenn ich auf dem Klo den 'Spiegel' gefunden habe, so von wegen: »HA HA HA! Du liest den Spiegel! HA HA HA«, mit dem erhobenen Zeigefinger. Reaktion war dann meistens »sag mal, hat der Typ einen Schatten?« »Ja« »Das habe ich gehört, DAS HABE ICH GEHÖRT! VON EINEM SPIEGELLESER HABE ICH AUCH GAR NICHTS ANDERES ERWARTET ALS SO EINE LÄCHERLICHE INVEKTIVE! ICH GEHE! DA KÖNNT IHR ZUSEHEN, WIE EURE STUDENTENPARTY OHNE MICH WIRD: EIN TRAUERSPIEL! EURE STUDENTENPARTY WIRD EIN ELENDES TRAUERSPIEL WERDEN, WENN ICH GEHE!!!« »O, geh, aber lass den Vodka da, der gehört dir nicht!« »NIEMALS!!! DER VODKA IST MEIN!!!!«. Ja tatsächlich, während meiner Zeit in Hamburg habe ich die Faust in der Tasche geballt, wenn die S-Bahn am damaligen Spiegelgebäude vorbeifuhr. Haha. Möglicherweise ist das die Überspanntheit der Jugend, wahrscheinlich muss es so sein, naja, bei manchen Menschen zumindest. Ich will mich dafür im Nachhinein entschuldigen, ich war, denke ich, während vieler jahre ein unglaubliches Arschloch. Ja, wahrscheinlich. Naja, neulich jedenfalls im Spiegel konnte man lesen, dass in Deutschland das Lohniveau nach Inflation oder so seit dem Jahr 2000 um knapp 5 Prozent gesunken ist. Spaßig, wenn man bedenkt, dass die Mieten im Durchschnitt mehr oder weniger um dreissig Prozent gestiegen sind, seit der Zeit.
>>
>>Was rede ich da eigentlich, was...
>
>Um einem Angestellten 1300 Euro, in Worten: Tausenddreihundert, netto auszahlen zu können, so dieser ledig und kinderlos ist, muß man als Arbeitgeber ca. 2300 Euro lockermachen. Genau: 1000 Euro kassiert der Sozialstaat, das meiste davon die Krankenkasse, ich glaub', gut 700 Euro. Siebenhundert Euro. Monatlich.
>Klar, so Dax-Konzerne, die lachen da. 2300 Euro, das ist doch ein Fliegenschiß für die.
>Aber für eine kleine Firma ist das schon eine Herausforderung. Muß man erstmal hinkriegen, jeden Monat 2300 Euro extra zu erwirtschaften, einfach so aus der Kalten und zwar konstant, jeden Monat. Man kann ja nicht sagen: OK, diesen Monat gibt's mal nix, Geschäft ist halt schlecht gelaufen. Da wirst du ja zur Lachnummer.
>Naja, und 1300 Euro netto sind schon auch eher indiskutabel in der IT-Branche. Das macht kein Arbeitnehmer lange mit. Man kann dann nur auf bessere Zeiten vertrösten und hoffen, daß er nicht gleich morgen auf die Idee kommt, zum nächstbesten Konzern zu wechseln, wo er das Doppelte mit Sahnehäubchen und Betriebsrente und was-weiß-ich bekommen würde.

Naja, das verstehe ich schon, gerade bei kleinen Unternehmen und so, aber die 'Branche' in der ich mich bewege, das sind immer so betribe mit 200 bis dreihundert Mitarbeitern mit entsprechend großen Auftraggebern (»Telekommunikationsunternehmen...«). Vor allem der Vergleich, wenn man so hört, was diese Unternehmen für die selbe Tätigkeit gezahlt haben, als es noch als 'in-house'-Lösung lief, man da also direkt angestellt war. Um die 15-16 Euro! Bei den outsourcenden Dienstleistern kriegt man die Hälfte. Naja, was solls...