?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Christine (20.7.2014 07:07:36):
>>>>>>>>>>>ein einzelnes Leben

>>>>>>>>>>hat sich dein bruder inzwischen gemeldet? ich hatte deine schwägerin am montag gesprochen und ihm vorab in der nacht vom freitag zum samstag gemailt mit dem link zu deinem schlieren-forumseintrag. wie kommst du darauf, dass die krampfadern so groß sind, dass sie verdauungsbeschwerden machen? sind sie gespiegelt worden? was hältst du von tanzen-gehen, damit du wieder unter leute kommst und neue eindrücke sammelst?
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>Ein Wochenende an der See wäre super schön.
>>>>>>>>
>>>>>>>>eine Ute hab ich auch mal kennen gelernt, mir ihr würde ich auch ein Wochenende an die See fahren. Sie hatte einen Freund. Wir sind damals so verblieben, daß sie auf mich zurückkommen dürfe wenn sie ihren Freund einmal nicht mehr habe. Ich glaube sogar sie lebt in München und ich habe trotz halbjähriger Anwesenheit in der Stadt keinen Versuch unternommen sie zu besuchen. Ich hätte ehrlich auch nicht gewußt was es noch zu bereden gegeben hätte.
>>>>>>>
>>>>>>>Warst du damals nicht etwas frustriert und beleidigt gewesen, mir kommt es so vor als sollte
>>>>>>>deine Ute einfach nur für was herhalten für deinen
>>>>>>>verletzten Stolz.
>>>>>>achja, das ist erleichternd, dass du nicht gleich beidrehst, ute. eigentlich sind mathiasse im allgemeinen manchmal sogar kommunikativ. aber in diesem einzelfall scheint es komplizierter zu sein. wir haben es nämlich mit einem akuten handy-mangel-syndrom zu tun. deine handynummer würde ihm nichts nützen, selbst wenn du sie ihm auf facebook postest. er würde glattweg behaupten, dass der mangel inzwischen lange genug besteht, um fürderhin als normal zu gelten. andererseits ist er ja im blaster ausreichend zu bestaunen.
>>>>ich hoffe, ich habe nicht zu sehr gestört, ute
>>>
>>>Ich meine es ja nur gut. Das reicht doch wohl.
>>>
>>>Irgendwann kommt »der Chef« neben mir im Hause an und sagt mir doch eh nur vorm Kopf geradeweg: Ja, wer bist du denn schon?-----------------
>>>
>>>Rechfertigenderweise fürs fremdgehen wohl.
>>
>>Oh, jetzt lass mich raten: Du lebst in den alten Bundesländern?
>Entschuldige, hab grad einen eigenen Film gefahren und überlegt, wen in meinem Umfeld ich primär mit dem Begriff Chef assoziiere und was diese Assoziation mit mir macht. Fakt ist, dass ich selbst dann in vielerlei Hinsicht auf Synchronizitäten achte um Kurskorrekturen vorzunehmen und mich schnell unwohl fühle, sobald der Kontakt abbricht.
Insofern hat das »schon« für mich eine eindeutig zeitliche, temporäre Komponente im Sinne von Verlangsamung und achtsamem Innehalten zwecks Feinabstimmung.