?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Christine (2.8.2014 16:21:00):
>>>>>>>>>>>>Kurverwaltung Eltville über »Kuror

>>>>>>>>>>>>[zum Original-Text]
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> Wir haben den Beitrag zur Kenntnis genommen und gehen davon aus, dass Assoziationen in der Regel Erfindungen sind, die – und das ist das Lustige – nur vage mit der Realität verbunden sind.
>>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>> »Verschimmelte Hundekacke« – köstlich!
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>basti, kannst du die IP zurückverfolgen? nur für die pulitzer-preis-dankesrede, das wäre nett!
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>Leider wird die IP nur bei Forenbeiträgen (sichtbar) mitgeloggt.
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>immerhin kam grad andeutungsweise sowas wie eine reaktion: auf twitter hat grad jemand seinen ereignishorizont festgehalten https://twitter.com/McConaughey/status/494299371882967040 irgendwie hängt immer und überall alles mit allem zusammen
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>Meistens kriege ich's nicht gebacken. Ich gerate regelrecht in Euphorie, wenn ich mal wieder einen Zusammenhang entdeckt habe. Wahrscheinlich wäre ich ein ziemlich schlechter Kriminalist.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>Andererseits bin ich ganz froh drüber. So schnell wie ich überfordert bin.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>Alles wie Lotto. Nur mit deutlich mehr Kugeln.
>>>>>>>>
>>>>>>>>Einen Bildausschnitt wahrzunehmen setzt eben Interesse voraus.
>>>>>>>
>>>>>>>Ich interessiere mich für so vieles, kapituliere aber immer häufiger. Die Welt ist einfach zu groß. Je mehr sich mir zeigt, desto weniger gelingt es mir, das Gesamtbild noch von weißem Rauschen unterscheiden. Alles versackt in Beliebigkeit und hektischem Geräusch.
>>>>>>>Ich weiß ja, daß ich als Beobachter derjenige bin, der die Dinge verknüpfen muß. Aber wenn ich es nicht tue? Nicht kann?
>>>>>>>
>>>>>>>Immerhin gibt es noch das Schöne: Das reine, klare, wolkenlose Blau des Sommerhimmels. Die Stille, die am Montag Morgen 2 Uhr herrscht, selbst bei geöffnetem Fenster. Teetrinken in diesem duftenden Zimmer. Das »Auf Wiedersehen« auf dem Handy-Display, wenn der Akku leer ist. Den Moment kurz vor dem Einschlafen, wenn der Tag endlich vom Imperativ des Atemholens kassiert wird.
>>>>>>
>>>>>>Habe ich jetzt ein Dejavu? Oder probiert da grad jemand dich per Paste & Copy nachzumachen?
>>>>>
>>>>>Den Text oben habe ich schon selbst geschrieben. Oder meinst Du einen anderen Text?
>>>>Eigenartig, beim ersten Lesen dachte ich, ich hätte ihn schon mal gelesen, jetzt erinnere ich mich nicht mal mehr an das gestrige lesen. wer weiß, wozu das noch gut ist, vergessen zu können.
>>>
>>>Dann war es wirklich ein Deja vu.
>>>
>>>Träume sind so flüchtig.
>>
>>Jein, Nachbilder können schon extrem nachhaltig sein, grad bei Perspektivwechsel. Da erscheint dir manches vertrauter als erwartet. Mein Nachbild beim NameGerdLesen? ÜberlebenWollenWirdÜberbewertet. Bin immer noch im Keller ohne lachen zu können.
>
>Im Keller ist höchstens Kichern drin.
>
>Aber jetzt scheint die Sonne, und ich habe gerade einen Graben ausgehoben, mit Hacke und Schaufel. Für eine Wasserleitung. Subbotnik. Die Gartennachbarn (Großtrommelträger) brauchen mehr Pausen als ich, weil sie jede Stunde eine Flasche Bier trinken, um Schwitzen und Debattieren zu können. Früher, in der DDR hätte zwar das Bier nicht geschmeckt, aber es sei ein Zusammenhalt dagewesen. Aha. Ich trinke Wasser.
>
>Wer ist Gerd?

Ein Filz von x Gerhards, Gerds und Gerts in meinem Kopf. Meine Mutter heißt Gertrud, »die mit dem Speer Vertraute«. Grund genug für mich, um bei der Buchstabenfolge emotional zu reagieren. Selbst bei Gerhild reagiere ich gelegentlich überstürzt und fast manisch. Wie kommt eigentlich der Gleichklang von Ger und Herr bei dir an?