?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Stephan Axtkönig (15.11.2014 04:44:33):
künstlicher Stern

Herr Axtkönig, wenn Sie schon den Lehrstuhl innehaben den einst Newton innehatte und nächtliche Fernsehsendungen über Deutschland ausstrahlen, dann seien Sie doch bitte ein klein wenig genauer,

»wenn man eine Menge Wasserstoff nähme, etwa in der Größe eines Fußballfeldes, und diesen dann auf die Größe eines Fußballes komprimierte, so hätten wir einen künstlichen Stern, mit 15 Millionen Grad und die Fusion zu Helium begänne«

sIE MÜSSEN SCHON DAZUSAGEN WIE HOCH MAN DAS fU?BALLFELD MIT WASSERSTOFF FÜLLEN MUSS; VERFLUCHT,

ein vernünftiger Rechner wird nun annehmen, in proportionalen Maßen, also lang und breit ist das ja 50 und hundert Meter, also nehmen wir mal an es wäre dann auch fünfzig oder hundert hoch, sagen wir mal fünfzig,

das gäbe dann 50x50x100 Kubikmeter also 250 Millionen Liter. Und sagen wir, ein Fußball hat fünf Liter Inhalt, das wäre dann ein Druck von 50 Millionen Atmosphären.

Soso, ein Druck von 50 Millionen Atmosphären bei einer Temperatur von 15 Millionen grad, ist das also richtig, fusioniert dabei Wasserstoff zu Helium, Herr Axtkönig ?

fragt Sie in aller Bescheidenheit Herr Schmidt aus Deutschland.



Und nochwas, die Saturnrakete hebt ganz bestimmt nicht ab bei fünfunddreissig Kilonewton......