?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Schmidt (17.11.2014 19:03:29):
>>dunkle Zwiebeleinbrenne

>>erfordert etwas Geduld am Herd, nötig dazu sind nur einige Zwiebeln und Bratfett, die kleingeschnittenen Zwiebeln werden unter Wenden bei mittlerer Hitze solange bis alles dunkelst braun ist, dann mit Mehl bestäubt und mit Fleischbrühe abgelöscht. Da hinein kann man nun allerhand einlegen, wie Champignons. Und schon hat man eine Soße zu Fleisch die nicht nach maggifix schmeckt. Etwas nachpfeffern. Salz ist normalerweise wegen der Fleischbrühe genug dabei. Vielleicht einen Hauch Kümmelpulver.
>
>"Man beachte die Subtilität der Mengenangaben!" (Tucholsky) – Eine grauenhafte Vorstellung, daß das Tilidin 100/8, daß ich in diesen Zeitläuften in ebensolch subtilen Mengen verschlinge ob meiner Trigeminusneuropathie möglicherweise noch von Schmidt zusammengerührt sein könnte ! Vielleicht ist mir deswegen die ganze Zeit so flau !
>
>Anyway: wenn man zuwenig Zwiebeln nimmt oder zuviel Fett, oder zuwenig Mehl und zuviel Fleischbrühe, oder die Fleischbrühe heiß zur Mehlschwitze gibt, dann bindet es nichts und was macht man dann ? Die Lösung heißt wie immer:
>
>Mondamin fix Soßenbinder – in diesem Falle die Spezial-Variante für dunkele Soßen ! Für helle Soßen gibt es nämlich Mondamin fix Soßenbinder für helle Soßen !
>
>Es würde einem ja glatt eine wichtige Geschmacksnote an einer Soße zum Fleisch fehlen, würde Mondamin fix Soßenbinder (speziell für dunkele Soßen) nicht in derselben sein. Mahlzeit !



NAJA, noch komme ich ohne Soßenbinder aus wenn ich Mehl habe. Ich meine, ja, also ein Gefühl für die Menge Fett, die Menge Zwiebeln und wie man das Mehl und bei welcher Hitze reinstreut, das Mehl ein wenig mit anröstet, hellgelb, von mir aus auch dunkler, aber nicht schwazbitter, jedenfalls, bäähh, angebranntes Mehl, Mutter konnte es auch nicht von anfang an erinnern meine kindlichen Geschmacksnerven, auch Haschee, das war durchgedrehtes Suppenfleisch, und manchmal schmeckt so ein Rinderknorpel oder sein Fett ganz ganz anders als manchmal wo das Rind gut ist, gutes Rind ist selten geworden, ebenso wie gutes Schwein, es kommt aus Spanien und kostet fast das Zehnfache als die Sauereien im Großpackmarkt, und selbst wenn die sich nur zwei Kilo davon in die Auslage legen dann ist es schwierig verkäuflich und man muß damit rechnen das einem am Ende die Marktchefin sagt, wegen einem Kunden bestellen wir doch keinen Kabeljau, außerdem hat der Kunde jetzt auch noch das Bioschwein entdeckt und isst nur noch halb so viel Kabeljau,

ach was komm ich vom Tausenste ins Hunderste, Neuropathie, klingt wo vermeidbar, aber ja, ich weiß, das muß es sein, genau das muß es sein, dieser ständig wechselnde Gesichtsschmerz, der strahlt aus von einer flächigen Linie die nur sehr selten genau haarscharf sichtbar wird und sich die umliegenden Knochen und Hartgewebe greift, umschlingt, fünfzehn Tropfen wirken bei mir so, am Nachmittag genommen bin ich erst zwei bis drei Stunden etwas mehr aufgedreht und spiele üblicherweise kräftiger als sonst Klavier, dann kommt der Kater der aber geprägt ist von nicht Schmerzfreiheit, aber der Einstellung, hey, da ist er ja, der Schmerz, aber, komm doch, na los, komm doch, Du bist mir egal.