?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von nudelchen (18.11.2014 10:03:29):
>>dunkle Zwiebeleinbrenne

>>erfordert etwas Geduld am Herd, nötig dazu sind nur einige Zwiebeln und Bratfett, die kleingeschnittenen Zwiebeln werden unter Wenden bei mittlerer Hitze solange bis alles dunkelst braun ist, dann mit Mehl bestäubt und mit Fleischbrühe abgelöscht. Da hinein kann man nun allerhand einlegen, wie Champignons. Und schon hat man eine Soße zu Fleisch die nicht nach maggifix schmeckt. Etwas nachpfeffern. Salz ist normalerweise wegen der Fleischbrühe genug dabei. Vielleicht einen Hauch Kümmelpulver.
>
>"Man beachte die Subtilität der Mengenangaben!" (Tucholsky) – Eine grauenhafte Vorstellung, daß das Tilidin 100/8, daß ich in diesen Zeitläuften in ebensolch subtilen Mengen verschlinge ob meiner Trigeminusneuropathie möglicherweise noch von Schmidt zusammengerührt sein könnte ! Vielleicht ist mir deswegen die ganze Zeit so flau !
>
>Anyway: wenn man zuwenig Zwiebeln nimmt oder zuviel Fett, oder zuwenig Mehl und zuviel Fleischbrühe, oder die Fleischbrühe heiß zur Mehlschwitze gibt, dann bindet es nichts und was macht man dann ? Die Lösung heißt wie immer:
>
>Mondamin fix Soßenbinder – in diesem Falle die Spezial-Variante für dunkele Soßen ! Für helle Soßen gibt es nämlich Mondamin fix Soßenbinder für helle Soßen !
>
>Es würde einem ja glatt eine wichtige Geschmacksnote an einer Soße zum Fleisch fehlen, würde Mondamin fix Soßenbinder (speziell für dunkele Soßen) nicht in derselben sein. Mahlzeit !

stärke zum nachbinden, günstiger und natürlicher
:) man beachte, diese vorher mit etwas kaltem wasser zu lösen, dann klumpts nicht.