?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von HKL (laughed maniacally) (28.2.2015 09:17:06):
>>>Hahahah!

>>>Habe letzte Woche meine Haftpflichtversicherung gekündigt, weil mir die Beiträge zu hoch erscheinen. Per E-Mail. Habe heute einen Brief von denen bekommen. Drin war eine Rechnung. Von der Kündigung kein Wort, keine Bestätigung, nichts. Ich habe gelacht.
>>>
>>>"Ja, so muss man es machen!", dachte ich mir. Und: »Frechheit siegt!«
>>>
>>>Hahaha!
>>
>>Das war ein grober Fehler. Nur zwei Versicherungen braucht der normalsterbliche Mensch: Haftpflicht und Rechtsschutz. Auf letztere kann ich kraft meiner Volljuristeneigenschaft verzichten – Haftpflicht habe ich selbst auf HartzIV eingestielt. Sowas ist doch überhaupt nicht teuer – so 60 Mäuse rum für's Jahr ! Und gerade so ein tolpatschig-lebensuntüchtiger Mensch wie Du läuft doch ständig in Gefahr, irgendwas umzuschmeissen, abzufackeln, zu verätzen oder fallenzulassen !
>
>Bullshit! Die Versicherung kostet mich 95 Euro im Jahr, ist eine der teuersten, wie ich herausgefunden habe. Zudem: wenn man die Haftpflicht wirklich braucht (Bude abgefackelt, gegen ein Kunstwerk von diesem Ai Wei Wei geknallt), werden die alle Hebel in Bewegung setzen, die Auszahlung zu verweigern. Die 120 Öcken in 15 Jahren, die sie mir mal erstattet haben, weil ein herabfallendes Deodorant Teile einer Badewanne abgesprengt hat... DAA hätte sogar ICH selbst zahlen können...


Versicherungen zahlen nie wenn mann sie braucht, es sei denn man beherrscht die Juristerei oder gibt ein Heiden-Geld für RA's aus, da kann man oftmals auf die Anrufung verzichten.

Versicherungsunternehmen=Betrugsunternehmen.

Hab das selber erlebt: »Elektronische Geräte sind von der Haftpflicht ausgenommen...« (rülps).


Gut Huld!