?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Höflich (18.3.2015 23:10:19):
>>>>Geld

>>>>Hach ja, wohin nur mit unserer Kohle?
>>>>
>>>>Ansonsten haben manche Politiker wohl keine Probleme.
>>>>Unser Geld können die auch nicht für bessere Sachen festhalten. Also ich krieg die Krise.
>>>
>>>Gerd Bergfleth: Theorie der Verschwendung – Eine Einführung in die Antiökonomie von Georges Bataille – irgendwo aus den 70ern, nur noch antiquarisch erhältlich (zB über's ZVAB)
>>>
>>>Roland Baader: Geld, Gold und Gottspieler, 2004. Eine neoliberale Streitschrift, in der die neoliberale Position sehr gut lesbar zusammengefasst wird. Das Buch habe ich auf eine sehr positive Rezension in der FAZ seinerzeit gekauft und bin heute noch begeistert davon. Man kann natürlich auch F.A. v. Hayek lesen, aber das ist selbst für mich ultrahartes Zeux.
>>>
>>>Das Wesen von Politik ist Verschwendung und Unvernunft – wenngleich auf höchster rationaler Organisationsstufe.
>>
>>
>>>"Ausserhalb der Ökonomie gibt es keine >Vernunft."
>>
>>
>>
>>Also in manchen Dingen, man muss es so sagen, hegst du wahrhaft bizarre Ansichten! Nicht so sehr, weil du hier die Vernunft der, also die Vernunft von der Politik in Abrede stellst, aber dann im gleichen Atemzug zu sagen, dass die »Ökonomie« von Vernunft geprägt wäre, haha! Das ist drollig! Das ist sehr gut, das bringt mich kichernd durch den Tag!
>>
>>
>Wenn Du nur nicht so furchtbar spiessig wärest !


JA! ICH BIN UNTERWEGS MIT DEM SPIESS!!!

*Erhebt die Faust mt dem großen spitzen Spieß in der Hand*