?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von schmidt (21.6.2015 14:51:18):
>>>>>Ach Schmidt...

>>>>>Das Paket ist nicht angekommen. »Empfänger unbekannt«. Ich hatte es an »Matthias Schmidt, Marktstr. 29, 65396 Walluf« geschickt. hast du kein Klingelschild oder wie kann das sein?
>>>>>
>>>>>Da ich eine falsche Absenderadresse benutzt hatte ist nun alles verloren... Schade!
>>>>
>>>>
>>>>Eigentlich könntest Du mir jene falsche Absenderadresse mitteilen und ich gehe morgen zur Post mein Päckchen oder Paket, wieviel wiegt es denn jetzt, das müsste ich auch etwa wissen um es glaubhaft reklamieren zu können.. Ich habe meinen Personalausweis dabei auf dem steht meine Adresse drinnen. Ich denke mal nicht das das alles ein Fake war. Probieren kann ich das auf jeden Fall. Mit welcher Gesellschaft wurde es denn versendet. Ich weis ja nicht wie die alle heißen DHL ODER pOST ODER bUNDESPOST ODER hERMES ODERWIE:
>>>
>>>habt ihr 2 feuerwachen im ort? in der 22 ist doch laut google map neben dem friseur auch eine.
>>
>>ja, eine im Unter, eine im Oberdorf, die Ortschaften waren bis vor ein paar Jahrzehnten geteilt. Da gabs im Oberdorf auch noch einen Metzger und Bäcker. Die sind nun alle verschwunden. Und die letzte öffentliche Telefonzelle wurde auch während ich hier wohnte abmontiert, wie auch neuerdings mehrere in Eltville. Sie sind immer seltener anzutreffen und waren oft das Ziel von Vandalismus. Ich war einst ein fleissiger Benutzer dieser Zellen und fütterte sie mit französischen zehn Centimes Stücken für fünfzig Pfennige, das ging bei den allermeisten Zellen gut, damals, um ein paar Minuten länger als es mein deutsches Geld zugelassen hätte mit meiner französischen Freundin zu telefonieren.
>
>ist das blasterforum dein tagebuch?

ich schreibe auch ab und zu noch auf Papier und in Hefte. Aber einem meiner Geschwister hab ich mal gesagt, falls nochmal meine Hefte wegkommen, hab ich wenigstens einen gewissen Zugang zu einigen Erinnerungen, leider nur, ist dieser lange Listenwurm, wenn man mal 1500 Tage eingibt sehr langsam. Man könnte damit direkt die Geschwindigkeit eines neuen Computers messen. Oder bin ich da naiv. Und das hängt mit anderen Faktoren zusammen. Meine Aufzeichnungen in Privatdateien, also meist im Editor, mehrjährige, sind ja auch mit einem lauten Knall verschwunden den einer meiner Vorgängercomputer machte und ich bekam von wiedereinem Brider versichert alles sei doppelt und ddreifach abgesichert, bei keinem Fehler könne etwas verloren gehen, später sagt er dann, man müsse eben sich Kopien ziehen, jeden Tag. Ich war einfach nicht informiert. Und die denken ich bin ja Doktor und sie ham das schließlich auch alles alleine gelernt. Aber die schreiben ja auch nix. Allenfalls mal einladungen zur Silberhochzeit oder was die Heizung im Winter kostet. Ich bin der einzige in der Familie der anfing zu schreiben. Keiner kann schreiben. Keiner hat Übung darin. Sie wissen überhaupt nicht was schreiben bedeutet. Ich habe sie alle sehr geschont. Im Vergleich dazu wie sie mich mündlich behandelt haben.