?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Bobby (22.6.2015 22:37:02):
>>>>Nie klappt mal irgendwas

>>>>nur wenn
>>>>du hättest Matthias Schmidt, Flohmarkt Köln, als Absender draufgeschrieben, dann hätte ich nun Zugriff auf das Paket.
>>>>
>>>>Den Einlieferungszettel hab ich verlegt, aber die Nummer hatte ich mir abgeschrieben,
>>>>
>>>>an das Einlieferungspostamt kann ich mich nicht erinnern, da war ja alles fremd für mich,
>>>>
>>>>aber ich war nahe Köln auf einem bekannten Elektronikflohmarkt und hab mir das Zeugs selbst zugeschickt.
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>
>>>
>>>Kannst du nicht sagen dein bruder hat dir das geschickt und der wollte nicht seinen richtigen Namen angeben – sein vater ist in der Politik, Sie verstehen schon?
>>>
>>>Naja ich hatte als Absender »Bobby Vinton« (Ist nicht mein richtiger Name) und »Hohestrasse 29« oder so angegeben. Irgendeine Phantasie Postleitzahl in Koeln.
>>>
>>>Da die so scheisse sind und nicht mal an eine ordentliche Adresse liefern koennen muessten die doch eigentlich kulant sein, ist ja eine Frechheit.
>>
>>
>>
>>
>>wenn ich jetzt noch ungefähr die Maße (vOLUMEN) ; EV. Verpackungsart, mit Kordel. Klebeband; UND ETWAIGES gEWICHT weis und wenigstens den ungefähren Standort der Einlieferungsstelle in oder nahe Köln, hoffentlich keine Klitsche wo jeder jeden kennt,
>>
>>dann könnte ich bestimmt auch vor einem kritisch nachfragendem Postbeamten glaubhaft machen, das ich selbst das Paket an mich versendet habe,
>>
>>sofern er nicht meine Zugfahrscheine nach Köln sehen will und das Paket mindestens so groß ist, das man in Erwägung zieht, es zu verschicken statt mitzunehmen, ach, ich hatte ja noch ein paar mehr Sachen mitgenommen, und war schon bepackt, deshalb habe ich das verschickt. Und weil ich in Köln niemanden kenne hab ich halt blöderweise diese Adresse draufgecshriebn statt meine eigene.
>>
>>wenn ich das alleine hinkriegen würde, könnte ich strunzen, vor meinem Bruder, der mir als Postmann nun sagt, ich hätte keinerlei Chance mehr.
>
>Naja, die masse weiss ich jetzt natuerlich nicht, es war schon relativ gross, so etwas wie 2 Toshiba Portege Notebooks nebeneinander, also vielleicht 40 x 60? Aber ich kanns echt nur schaetzen. Aber nicht so dick, also vielleicht maximal 10 cm denke ich. Keine Kordel oder so, einfach ein braunes Papp Paket, nix besonderes. Braunes duennes Plastik Paketklebeband verwendet.
>
>Gewicht war denke ich 5,4 Kliogramm, zumindest so um den Dreh. Also inklusive Karton und Packmaterial.
>
>Eingeliefert in Frechen Koenigsdorf im »Post und mehr«. Da kennt mich keiner. Aber wie gesagt – als Absender hatte ich Bobby Vinton angegeben. naja mein Vater ist in der Politik, Sie verstehen das schon... Ach nee das hatten wior ja schon... Beschwer dich, sag dein Bruder wollte seinen Namen nicht angeben, Sie wissen schon sonst durchwuehlen sofort Reporter deine Muelltonnen und wollen Interviews.


Lass dich von diesen Spinnern nicht anrotzen! Wenn die dich nur abwimmeln verlang den Vorgesetzten. Sag denen dass das ja eine Frechheit ist ein Paket einfach mit »Empfaenger unbekannt« zurueckzuschicken weil deren Zusteller den Tag keinen Bock hatte soweit zu fahren! Und den Absender gibt es ja nachweislich gar nicht. Was wollen die denn jetzt machen? Das aufteilen unter den Zustellern? Das kanns ja wohl nicht sein nur weil man seine Privatsphaere schuetzen will! Kennen die eigentlich das Datenschutzgesetz? Und die Dienstleistung ist das Zustellen des paketes und dafuer wurde ja auch teuer bezahlt! Das hatte frueher mal unter 7 Euro gekostet jetzt ist es schon wieder teurer. Und die bezahlte Dienstleistung will man nicht erbringen und die Beute versaufen mit der fadenscheinigen begruendung dich gaebe es nicht? Die koennen ja gerne mal vorbeikommen und sich persoenlich davon ueberzeugen wie sehr es dich gibt. Und was soll das mit »Wir geben das Paket nur dem Absender!« Den gibt es ja nachweislich nicht, und es wurde weder ein vertrag in dem so ein Mist steht unterschrieben noch ich darueber belehrt. Niemandem wurden Befoerderungsbedingungen vorgelegt in denen steht dass der Zusteller »willkuerlich Empfaenger fuer «unbekannt zu erklaeren wenn er dumm ist oder keine Lust hat" – wie wollen Sie das dem verbraucherschutz erklaeren. Es hat sich immer noch niemand bei mir fuer das ganze Versagen entschuldigt, aber wenn ich endlich mein Paket bekomme dann will ich alles vergessen.