?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Freno d'Emergenza (27.6.2015 14:09:28):
>>@ Bobby - Anregung

>>Was hälst Du davon, zu Aldi zu gehn, und einen Laptop für 299 zu kaufen, und Dich mit Deinem Panamera mal nach Walluf zu schwingen, das Ding dem Schmidt in die Hand zu drücken und ihn noch zu einem anständigen Mittagessen einzuladen ? Vielleicht bekommt Schmidt dann wieder so ein bissl was von »Glauben an die Menschheit« oder so ?
>>
>>Schmidt hat sich in diesem Falle jedoch
>>
>>a) zu waschen und zu rasieren,
>>b) saubere Klamotten anzuziehen und
>>c) ein 1A-Freistil-Benehmen hinzulegen !
>
>
>Ja hab ich ehrlich gesagt schon ueberlegt, aber dann auch an die Punkte a bis c gedacht. Ich meine er hat ja manchmal schon seltsame Dinge geschrieben wie »Windel tragen«, »der hat gedacht ich hab meine Frau mit einem Kuechenmesser umgebracht« und so weiter. Nicht dass ich Schmidt nicht gerne habe, aber ich fand den Gedanken mit dem Paket erst mal besser. Ich habe auch immer noch nicht den Glauben an DHL verloren – wenn die merken dass der Absender nicht existiert und das Paket als »in beide Richtungen unzustellbar« gilt dann muesste es Schmidt doch gegen Ausweis bekommen koennen, oder?

Jaja, das ist so eine Sache: der Umgang mit Psychopathen – das kenne ich von mir selbst, wobei ich wohl vermuten darf, daß meine Sozialanpassung noch ein wenig besser funzet, als die Schmidtige. Er hat wohl regelmässig psychotische Episoden, wenn man sich sein Geschreibe so anschaut – meine letzte liegt nun schon 1,5 Jahre zurück ... kann ich sehr gut verstehen.

Wenn Du den Absender gefaket hast – aus v.g. Gründen – und das Paket bei Schmidt nicht zustellbar ist, dann gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, daß es irgendwo bei den Fundsachen landet – und vernichtet wird. Oder es wird polizeilich geöffnet, weil ja der gefakete Absender allerlei Kriminalität vermuten lässt, vom islamischen Terrorismus ganz zu schweigen.