?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Reitlehrerin (8.8.2015 11:47:33):
>>>>>>>>>>>Schwitzende Gäule

Hallo Stiefelfreund, über die Wels haben sich immer viele Leute aufgeregt. Aber eins steht nun mal fest: Reiten konnte die Frau echt klasse. Die Böcke gingen unter ihr wie ne eins! Ihr war ja wohl vorgeworfen worden , dass sie die Böcke im Training manchmal zu hart rangenommen hatte und zu sehr Sporen und Peitsche eingesetzt hätte. Jedenfalls gab ihr der Erfolg Recht! Im übrigen werden die Böcke im Hochleistungsbereich fast überall so hart trainiert. Wenn Spitzenresultate erzielt werden sollen, sind Gefühlsduseleien fehl am Platze. Die Böcke müssen einfach wissen , dass sie sich zu unterwerfen und genauestens zu funktionieren haben. Ich selber zögere auch nicht lange,dem Bock sofort die Peitsche drüberzuziehen, wenn er nicht sofort spurt. In meinem Unterricht versuche ich ebenfalls, meinen Reitschülerinnen die anfangs manchmal vorhandenen Hemmungen bzgl Sporenanwendung und Gertengebrauch zu nehmen und sie zu ermuntern, resoluter mit den Böcken umzugehen, um sie noch besser in den Griff zu bekommen.Erfreulich für mich , zu beobachten, wenn die Reitschülerinnen das dann beherzigen und sich die Erfolge einstellen. Hab sogar ganz oft feststellen können, dass sie offensichtlich richtig Gefallen daran finden, die Gerte einzusetzen , wenn der Bock nicht richtig will und er dann aber spurt:-)